Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Drüke"

Personen mit dem Nachnamen "Drüke"

Alfons Drüke Andrea Drüke Andreas Drüke Anna Drüke Anna Madeleine Drüke Anne Drüke Barbara Drüke Beate Drüke Bernd Drüke Bernhard Drüke Bettina Drüke Brigitte Drüke Chris Drüke Christian Rudolf Drüke Christin Drüke Christine Drüke Christoph Drüke Claudia Drüke Dagmar Drüke Daniel Drüke Dennis Drüke Dieter Drüke Dominik Drüke Dr. Heiner Drüke Dr. Helmut Drüke Ernst Dieter Drüke Florian Drüke Frank Drüke Franz Josef Drüke Franz Lars Drüke Friedhelm Drüke Georg Drüke Gerda Drüke Guido Drüke Hannelore Drüke Hans Christoph Drüke Hans Georg Drüke Hartmut Drüke Heike Drüke Heiner Drüke Heinrich Drüke Heinz Drüke Helmut Drüke Henriette Drüke Hermann Drüke Hildegard Drüke Jan Drüke Janis Drüke Jens Drüke Jil Drüke Johannes Drüke Josef Drüke Jürgen Drüke Karin Drüke Karsten Drüke Katharina Drüke Katja Drüke Katrin Drüke Klaus Dieter Drüke Klaus Wilhelm Drüke Lars Drüke Laura Drüke Ludger Drüke Marcel Drüke Marcus Drüke Marion Drüke Marius Drüke Markus Drüke Martin Drüke Michaela Drüke Nicole Drüke Nina Drüke Norbert Drüke Oliver Drüke Peter Drüke Petra Drüke Philipp Drüke Philipp Niklas Drüke Rainer Drüke Ramona Drüke Reinhard Drüke Richard Drüke Rolf Drüke Rüdiger Drüke Sabine Drüke Silke Drüke Simon Drüke Stefan Drüke Stephan Drüke Stephanie Drüke Susanne Drüke Svenja Drüke Thomas Franz Drüke Tobias Drüke Torsten Drüke Ulrich Drüke Volker Drüke Werner Drüke Wilhelm Drüke Wolfgang Drüke
1 2 3

Infos zu "Drüke"

Zu Drüke gibt es bei Yasni 231 unterschiedliche Namen.

Drüke ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2197.

Bedeutung von "Drüke"

Ob meine Meinung zutrifft oder nicht, überlasse ich dem Leser. Die älteste, mir bekannte Aufzeichnung des Namens stammt von 1652 bzw. 1661. Im Kirchenbuch von Lütmarsen ( Höxter ) ist der am 10.04.1661 geborene Joes Jost Drüdeke erwähnt. Er ist aber nicht der älteste Vorfahre des Namens ( Ältester mir bekannter ist gesichert Anna Drüdeke, geboren 1652 ). Gestorben ist Joes Drüdeke am 17.04.1711. Den Namen Drüdeke behielt die Familie bei, wobei in den folgenden Generationen auch die Schreibweise "Drudeken oder Drüdeken" auftaucht. "Ken bzw. Ke" ist die Verkleinerungsform eines Namens. Das Wort "Drude oder Drüde" kommt wohl aus dem Althochdeutschen "Trud" ( Bedeutung Schutz, Schirm, Schild) und ist heute noch enthalten in Worten wie Trutzburg, trotzen, trotzig sein. Auch das Wort trauen bzw. sich trauen gehört zu diesem Wortstamm. Trud oder Trude ist zusätzlich das Kürzel für den Vornamen Gertrud bzw. gleichlautende Namen mit der Endung trud ( hier etwa die kleine Gertrud = Trude > Drüdeken ). Andererseits kann es dem aufgrund der Schreibweise im 17.Jahrhundert auch auf das Wort "Druide", hier der kleine Druide = Druedeken, hinweisen, damit auf einen keltischen Ursprung. Bei der Geburt von Johann Kaspar Drüdeken am 28.08.1774 in Lütmarsen wird zum ersten Mal in das Kirchenbuch der Eintrag "Drüdeken, genannt Drüke," eingetragen. Die Verkürzung des Namens wurde von der Familie seitdem beibehalten. Der Ursprung des Namen ist daher in Lütmarsen ( heute Höxter ) zu finden. Der Vater von Anna Drüdeken, der um 1628 dort geboren sein soll und als Landaufseher für die Herren von Corvey und Waldeck tätig war ( diese Angaben sind nicht vollständig gesichert ), dürfte der älteste, festzustellende Namensgeber sein. Ein weiteres Zurückverfolgen des Namens scheint aussichtslos zu sein, weil im 30-jährigen Krieg ( 1618-1648 ) viele Kirchen und Adelssitze, so auch Schloß Corvey bzw. Schloß Waldeck geplündert bzw. in Brand geraten sind.

(Eingesendet von Werner Drüke, Hilden)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ