Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Jens"

Personen mit dem Vornamen "Jens"

Jens Ahnicke Jens Alwardt Jens Arend Feindt Jens Beßler Jens Braack Jens Bremicker Jens Brieger Jens Briesenick Jens Brungers Jens Brögelmann Jens Brünjes Jens Bullenkamp Jens Butenandt Jens Bögholz Jens C. Stark Jens Ciborovius Jens Deerberg Jens Deparade Jens Ditlevsen Jens Dodenhoff Jens Doreen Jens Dowedeit Jens Dühnforth Jens Edelstein Jens Emanuelsson Jens Erben-Meißner Jens Erfens Jens Etienne alias Steffen Jens Faenger Jens Fahrenkrog Jens Fehner Jens Folkens Jens Folkerts Jens Frömmrich Jens Funkat Jens Gallwitz Jens Gast Jens Grafenburg Jens Grieshaber Jens Göbig Jens Göken Jens H. Janssen Jens H. Pries Jens Hansmann Jens Harm Jens Hilpp Jens Höpner Jens Jägers Jens Kamieth Jens Kittlaus Jens Knepper Jens Koschik Jens Kosmale Jens Koziol Jens Krauter Jens Krentscher Jens Krützmann Jens Kuntzsch Jens Kuster Jens Körkemeyer Jens Lade Jens Lander Jens Landrock Jens Langohr Jens Lauersdorf Jens Legenbauer Jens Leutheuser Jens Lippe Jens Mais Jens Matics Jens Matthäi Jens Meinig Jens Mester Jens Mugler Jens Nentwich Jens Niedenführ Jens Olff Jens Paleit Jens Reumschüssel Jens Rohrmann Jens Ruscher Jens Rychwalski Jens Röttges Jens Schacht-Wessels Jens Schakies Jens Scheck Jens Schedel Jens Schieke Jens Schimmelpenning Jens Schlatter Jens Schlossmann Jens Schorn Jens Siedekum Jens Steinmeyer Jens Sumpf Jens Wand Jens Weweler Jens Willen Jens Wolfgram Jens Ülner

Infos zu "Jens"

Namenstag: 14.9., 10.11.

Zu Jens gibt es bei Yasni 40440 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Jens sind: Schmidt, Müller, Fischer

Jens ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 58.

Nach Jens wurde in den letzten 7 Tagen 204 mal gesucht.

Bedeutung von "Jens"

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Jens; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Dänische und friesische Form von Johannes: "Gott ist gnädig"

(Eingesendet von Jens-Jörg Plep)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ