Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Kaulich"

Personen mit dem Nachnamen "Kaulich"

Andrea Kaulich Andreas Kaulich Angela Kaulich Angelika Kaulich Anne Kaulich Axel Kaulich Benjamin Kaulich Bernhard Kaulich Bianca Kaulich Björn Kaulich Brigitte Kaulich Burkhard Kaulich Cassandra Kaulich Christiane Kaulich Christoph Kaulich Claudia Kaulich Constanze Kaulich Dan Kaulich Dr. Marko Kaulich Eberhard Kaulich Florian Kaulich Franz Kaulich Gabriele Kaulich Gisela Kaulich Grete Kaulich Gunter Kaulich Günter Kaulich Günther Kaulich Hans Juergen Kaulich Hans Jürgen Kaulich Hans Kaulich Hans-Georg Kaulich Hans-Joachim Kaulich Hans-Jürgen Kaulich Harald Kaulich Heinz Kaulich Helmut Kaulich Herbert Kaulich Irina Kaulich Irmgard Kaulich Jana Kaulich Jens Kaulich Jessica Kaulich Johann Kaulich Josef Kaulich Judith Kaulich Julia Kaulich Jürgen Kaulich Karl-Heinz Kaulich Karsten Kaulich Kerstin Kaulich Klaus Kaulich Konstanze Kaulich Lars Kaulich Lisa Kaulich Manfred Kaulich Manuel Kaulich Manuela Kaulich Maria Kaulich Marina Kaulich Marko Kaulich Marko Walter Kaulich Markus Kaulich Marlies Kaulich Martin Kaulich Matthias Kaulich Michael Kaulich Nancy Kaulich Nicole Kaulich Nina Kaulich Norbert Kaulich Oskar Kaulich Philipp Kaulich Ralf Kaulich Renate Margret Kaulich Rene Kaulich Rocco Kaulich Sabine Kaulich Sandra Kaulich Sebastian Kaulich Siegfried Kaulich Silke Kaulich Simon Kaulich Stefan Kaulich Steffi Kaulich Stephan Kaulich Steven Kaulich Susanne Kaulich Tanja Kaulich Tatyana Fernandez Kaulich Theodor Kaulich Thomas Bommel Kaulich Thomas Kaulich Tobias Kaulich Tomas Kaulich Toralf Kaulich Udo Kaulich Vera Kaulich Werner Kaulich Wilfried Kaulich
1 2

Infos zu "Kaulich"

Zu Kaulich gibt es bei Yasni 142 unterschiedliche Namen. Die häufigsten Vornamen zu Kaulich sind: Hans-Georg

Kaulich ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2286.

Bedeutung von "Kaulich"

Der Name kommt wahrscheinlich von mittelhochdeutsch "kugele" zsgz. "kûle" = Kugel. Zu schlesisch = käulig, kugelig Zu mitteldeutsch, niederdeutsch "kûle" = Grube Joh. de fovea (kuylen) ist anno 1310 in Köln bezeugt vergl. KEULICH (Sachsen, Oberlausitz) ist diphtongiert aus Kulich, (ostdeutsch-slawisch) von Kula, Kulika >Kugel, Kügelchen< bzw. Kurz-[Kose-]form zu Nikolaus

(Eingesendet von Hans-Georg Kaulich)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ