Lise Gern Person-Info 

( Ich bin Lise Gern)

News

derstandard.at: Infizierte Zecken überleben Trockenperioden besser - Natur

— Mit diesem Erreger ist ungefähr ein Drittel der Zecken infiziert, die das Team um Lise Gern an der Universität Neuenburg seit mehr als zehn ... › Wissenschaft › Natur

NZZ: Die Epidemie der Angst | NZZ

Dieses Jahr wird es halb so viele Zecken geben wie Die Wärme setzt den Tieren zu. Doch die Behörden werben munter für die Zecken-Impfung - sogar an Orten...

Gefährlichere Zeckenstiche in wärmerem Klima - Innovations Report

www.innovations-report.de
Die Gefahr dabei zu vertrocknen, ist um so grösser, je wärmer es ist, und je länger es nicht regnet. Die Widerstandsfähigkeit und das Überleben der Zecken erhöhen sich aber durch den Befall mit dem Krankheitserreger, weisen die beiden Biologinnen Coralie Herrmann und Lise Gern in einer kürzlich erschienenen Studie (*) nach.

Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt Zeckenverbreitung

www.sprechzimmer.ch
Die Zeckenforscherin Lise Gern von der Universität Neuenburg bestätigt diesen Befund. "Darüber hinaus ist es aber schwierig Aussagen zu machen. › Fokus › Zecken › Aktuell
Dossier exportieren
+1