Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Michel-Hörner"

Infos zu "Michel-Hörner"

Zu Michel-Hörner gibt es bei Yasni 4 unterschiedliche Namen.

Michel-Hörner ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2424.

Bedeutung von "Michel"

Michel bedeutet im Altdeutschen "groß" siehe auch Meckel , Mecklenburg Verwandt mit Mega im Griechischen. Eine zweite Ableitung kann vom hebräischen "Michael" herrühren als Kurzform (Deutsche Bedeutung von Michael ist "Wer ist wie Gott")

(Eingesendet von Gerhard Michel)

Bedeutung von "Hörner"

Herkunft des Namens "Hoerner" Hoerner is derived from the German name Hörner. According to a book on German surnames, Hörner Hoerner stammt von dem deutschen Namen Hörner abgeleitet. Nach einem Buch über die deutsche Familiennamen, Hörner may mean "horn maker". kann bedeuten, "Horn maker". It could also mean "horn blower", "at end of field", or "dweller near mountain peak". Es könnte auch bedeuten "Horn Gebläse", "am Ende des Feldes" oder "Bewohner in der Nähe Gipfel". However, the best source for its meaning comes from a cousin's website in Kuhardt, Germany, which is where this branch of the Hoerner family originates from. Jedoch kommt die beste Quelle für seine Bedeutung auf der Website ein Vetter in Kuhardt, Deutschland, das ist, wo dieser Zweig der Familie von Hoerner stammt. According to the website, "Hörner = der Hornbearbeiter, bzw. der Hornbläser." This was clarified as follows: "The name of Hoerner or Hornbläser (a Musician) descends from the occupation or the job title. In former times in the Middle Ages, the horns of cattle were converted to drinking cup or other tools. Musical instruments were also made from them, so-called horns = Hörner. Today there are still 'horns', (Hörner = music instrument) but these are out of sheet metal." Laut der Website "Hörner = der Hornbearbeiter, bzw.. Der Hornbläser." Das war wie folgt präzisiert: "Der Name der Hoerner oder Hornbläser (ein Musiker) stammt aus dem Beruf oder die Berufsbezeichnung. In früheren Zeiten im Mittelalter wurden die Hörner von Rindern zur Trinkbecher oder andere Instrumente umgewandelt. Musikinstrumente wurden auch aus ihnen hergestellten sogenannten Hörner = Hörner. Heute gibt es noch "Hörner" (Hörner = Musikinstrument), diese sind aus Blech . " An interesting thing to note is that Hörner is the plural of Horn. Eine interessante Sache ist festzustellen, dass Hörner der Plural von Horn ist. So "Horn" in German means a single horn, whereas "Hörner" means more than one horn, or horns. So "Horn" in deutscher Sprache "ein einziges Horn, während die" Hörner "ist mehr als ein Horn oder Hörner. When the first Hörners immigrated to America, the spelling was changed to "Hoerner". Als die ersten Horners wanderte nach Amerika, wurde die Schreibweise "Hoerner" geändert. --------------------------------------------------------------------------------

(Eingesendet von Hörner Anita)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ