Peter Parzer Person-Info 

( Ich bin Peter Parzer)

News

(1 - 4 von 14
)

Der Wiener Goldesel

www.nordbayern.de
[Nordbayern.de] - Sie stammen aus dem Besitz des verstorbenen Wiener Sammlers Peter Parzer, der sie dem Staat Österreich vermachte. Ab Juli werden sie in der Jubiläumsausstellung des Belvedere zu sehen sein. Einen schöneren Rahmen für Gustav Klimt kann man sich kaum

Gewaltdelinquenz , lange Freiheitsentziehung, Delinquenzverläufeidb.ub.uni-tuebingen.de › opendigi › NKS_2011_113

idb.ub.uni-tuebingen.de
... Joachim Obergfell-Fuchs, Heribert Ostendorf, Peter Parzer, Arno Pilgram, ... P. Parzer, F. Resch ben etwa Befragte pro Welle teilgenommen.

Belvedere präsentiert neue Klimt-Gemälde | kurier.at

kurier.at
May 24, · Neben den beiden Klimt-Gemälden, die Peter Parzer von seinem Vater Richard geerbt hatte, vermachte er dem Belvedere noch weitere Bilder, ...Missing: Galerie Welz" May 24, · Neben den beiden Klimt-Gemälden, die Peter Parzer von seinem Vater Richard geerbt hatte, vermachte er dem Belvedere noch weitere Bilder, ... Missing: Galerie Welz"

Sammler vererbt dem Belvedere zwei Klimt-Gemälde | DiePresse.com

www.diepresse.com
Nach dem Tod von Peter Parzer geht seine Sammlung an das Museum, darunter Klimts
Dossier exportieren
+1