Samuel Taylor Person-Info 

( Ich bin Samuel Taylor)

News

(1 - 4 von 96
)

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Verdrängung in die Seichtgebiete

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Nach dem Hamburger Ehrenmord fordern die Bürgerrechtlerinnen Serap Cileli und Necla Kelek in der "Welt" und im "Hamburger Abendblatt" die deutsche Zivilgesellschaft zu klareren Grenzziehungen auf. In der "Zeit" schreibt Thea Dorn über den Unterschied zwischen Josef Fritzl und Charlotte Roche. 

Spiegel.de: Kap Hoorn: Wo Atlantik und Pazifik sich umarmen

[SPIEGEL ONLINE - Reise] - "Selbst der Teufel würde hier erfrieren", schrieb einst Charles Darwin. Keine Passage auf den Seewegen der Weltmeere ist gefährlicher als die vorbei an Amerikas Südspitze. Selbst mit einem Kreuzfahrtschiff von heute ist es eine ungemütliche Angelegenheit. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Das Dilemma der arabischen Dichtung

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die arabische Welt hat sich nur in der Poesie und in den Sicherheitsapparaten erneuert, meint der palästinensische Dichter Mahmoud Darwisch in der "Zeit". Die "FAZ" sucht die Seele der Berliner Festspielwochen. Die "taz" porträtiert die französische Regisseurin Germaine Dulac und die "SZ" erinnert an die Zündung der ersten Wasserstoffbombe. 

NZZ: Er war ein genialer Lyriker und ein manischer Allesfresser | NZZ

Der englische Dichter, Essayist und Philosoph Samuel Taylor Coleridge war eine schillernde Person: breit gebildet, höchst charismatisch – und opiumsüchtig. Manfred Papst , Uhr...
Dossier exportieren
+1