Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Schwan"

Personen mit dem Nachnamen "Schwan"

Alena Schwan Alex Schwan Andi Schwan Anna-Maria Schwan Annerose Schwan Artjom Schwan Axel F. Schwan Azad Schwan Bärbel Schwan Caro Schwan Chantal Schwan Chemikerin Anke Schwan Christa Agnes Schwan Christoph Theodor Schwan Cindy Schwan David Schwan Deborah Schwan Dietrich Hans Joachim Schwan Dunja Schwan Edmund Schwan Elfe Schwan Elfriede Schwan Elke Gerda Schwan Elvira Schwan Emely Schwan Enrico Schwan Eveline Schwan Ewald Schwan Fachwirt Martin Schwan Felix Till Schwan Florence Schwan Fr. Schwan Franzi Schwan Fred Schwan Friedhelm Erich Schwan Gerhart Schwan Gertrud Schwan Gunther Schwan Hans-Joachim Schwan Hans-Jörg Schwan Harold Schwan Heinz Werner Schwan Ines Tilo Schwan J. Schwan Jan Lukas Schwan Jerome Schwan Joachim Ute Schwan Johnny Schwan Julia Dana Schwan Juliana Schwan Jurgen Schwan Kai Schwan Karlheinz Schwan Kerstin Schwan Kirchenverwaltungsrat Manfred Schwan Konstantin Schwan Kunibert Schwan Lara Schwan Leda Schwan Lena Schwan Lorena Schwan Luther Schwan Lydia Schwan Mabel Schwan Magdalena Schwan Marina Schwan Marlene Schwan Matthias Schwan Max Schwan Mayk Herzog Schwan Mercedes Schwan Merlin Schwan Milena Schwan Mona-Christiana Schwan Nadine Vogl Schwan Nikolas Schwan Otto Schwan Paul Dieter Schwan Ricarda Schwan Roman Schwan Rudiger Schwan Solvi Schwan Stanislav Schwan Stefan Schwan Steffen Schwan Ster Roland Schwan Susan Kai Schwan Susann Schwan Swetlana Schwan Tamara Schwan Tasso Schwan Thekla Schwan Therese Schwan Tilmann Jobst Schwan Tom Schwan Virginie Schwan Vita Daniela Schwan Witte Schwan Wolfgang Schwan Yvonne Schwan
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Infos zu "Schwan"

Zu Schwan gibt es bei Yasni 1004 unterschiedliche Namen. Die häufigsten Vornamen zu Schwan sind: Desiree, Josef, Michael

Schwan ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 1424.

Nach Schwan wurde in den letzten 7 Tagen 1 mal gesucht.

Bedeutung von "Schwan"

1. Übername nach einem bildlichen Vergleich 2. Vereinzelt auf einen mit dem Namen wort S w a n gebildeten Rufnamen 3. Benannt nach einem Ortsnamen a) Schwaan, Mecklenburg-Vorpommer b) Schwan, Sachsen und Böhmen 4. Abgeleitet von einem Hausnamen. Die Häuser in den Städten des Mittelalters waren nicht nummeriert, aber sie hatten ein Merkmal ( z. B. ein Schwanenschild ). Das war auch nötig, denn die meisten Leu- te waren Analphabeten. Die Hausnamen hatten auch eine rechtliche Funktion, deshalb war es verboten Hausnamen zu ändern.

(Eingesendet von Lengdobler, München)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ