News Christoph Begass

(1 - 11 von 11
)

XV Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae et ...

epicongr2017.univie.ac.at
10:00–10:30, Christoph Begass: Metrische Inschriften als Quelle für senatorische Karrieren in der Spätantike. 10:30–11:00, Mustafa Sayar: Ein neues Leben ...

Das Zeitalter Diokletians und Konstantins. Bilanz und Perspektiven...

www.hsozkult.de
Christoph Begass (Universität Mannheim): Die Rolle des Senats bei den Kaisererhebungen in Konstantinopel. Klaus M. Girardet (Universität des Saarlandes):

UZH - Zentrum Altertumswissenschaften Zürich - Aktuelles

www.zazh.uzh.ch
Dr. Christoph Begass (Mannheim) ein. Interessierte sind herzlich willkommen ( , 16:15 Uhr, ZürichKO2-F-175). › static › php › aktuell

Alumni | Universität Tübingen

uni-tuebingen.de
Christoph Begass, M.A.. Christoph Begass, M.A.. Kontakt, christoph.begassspam . Teilprojekt, (C01): Die Bedrohung des ... › sfb-923 › personen › alumni-1

Die Bedrohung des oströmischen Kaisertums in der zweiten Hälfte des...

www.hsozkult.de
CHRISTOPH BEGASS Mainz Ein Zeitalter der Konfessionalisierung? ,Konfession ' und Karrieremöglichkeiten der spätrömischen Senatoren.

C01 Die Bedrohung des Oströmischen Reiches …

uni-tuebingen.de
(mit Christoph Begass und Philipp Stahlhut) "Zwischen Bedrohung und Konsolidierung: Das Oströmische Reich unter den Kaisern Zenon ( ) und Anastasios ( )." Vortrag im Rahmen des Studium Generale, Tübingen "Herakles – Herakleios – Christus.

The Late Mediterranean Society According to Procopius of Caesarea |...

www.hsozkult.de
14:30-14:45 Marietta Horster/Andreas Goltz (Mainz): Einführung in die Tagung. Marietta Horster/Christoph Begass (Mainz), Leitung des Panels

Property and Power in Late Antiquity — Institute for the Study of the...

isaw.nyu.edu
Christoph Begass (Mainz) - Eastern Senatorial Aristocracy, 5th-6th Cent. Muriel Moser (Frankfurt) - Property and Power in the Senate of CP

Mare nostrum – mare meum. Antike Wasserräume und Topoi

www.topoi.org
— Christoph Begass. 13: :15. Lunch. 14: :00. Das Scheitern von Herrschaftsrepräsentation? König Xerxes und der Hellespont bei ... › event

XV Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae et Latinae » Late...

epicongr2017.univie.ac.at
· 10:00–10:30, Christoph Begass: Metrische Inschriften als Quelle für senatorische Karrieren in der Spätantike.
+1