News Dieter Bienert

(1 - 25 von 26
)

Qatna and the Networks of Bronze Age Globalism

www.qatna-con.uni-tuebingen.de
Internationale Fachkonferenz ber die bronzezeitliche Syrische Stadt Qatna und deren Rolle in dem globalen Netzwerk dieser Zeit.

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart -...

www2.landesarchiv-bw.de
b) Privatkorrespondenz u.a. mit Hans-Dieter Bienert (betreffend die Erfahrungen Richard Schmids im Konzentrationslager Welzheim), Charlotte Beradt ...

Workshop • Dahlem Humanities Center • Freie …

www.fu-berlin.de
Dr. phil. Hans-Dieter Bienert, geb ; Studium der Vor- und Frühgeschichte, Ägyptologie, Physischen Anthropologie und Biblischen Archäologie an der Universität Tübingen; Promotion im Fach Vor- und Frühgeschichte an der Universität Tübingen, Thema der Dissertation: Kult und Religion in prähistorischer Zeit. Eine Studie anhand von Fundmaterial epipaläolithischer und ...

22. August J. L. Burckhardt entdeckt die Ruinenstadt Petra...

www1.wdr.de
Jahrhundertelang hat kein Europäer diesen Ort betreten: Petra, die Hauptstadt des versunkenen Reiches der Nabatäer, versteckt im Süden Jordaniens. Im Sommer...

Hexen, Spuk und Aberglaube: Wer’s glaubt, wird selig -...

www.stuttgarter-nachrichten.de
Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten stellen wir in loser Folge vor: Der Mühlenbauer Eberhard...

Jüchen: NABU will Biotop des Rederhofes unter Naturschutz stellen

rp-online.de
Als Denkmal konnte das Gebäude des Rederhofes in Bedburdyck zwar nicht mehr gerettet werden. Aber von einer im Wortsinne anderen Seite nähern sich

Ab Neue Ausstellung „Faszination der Dinge“ im Museum...

aktuelles.uni-frankfurt.de
Dr. Roger Erb, Vizepräsident der Goethe-Universität, Dr. Hans-Dieter Bienert, Leiter der Gruppe „Geistes- und Kulturwissenschaften“, Deutsche ...

Jüchen: Kröten wandern zum Schlosspark: Nabu hilft ihnen über die...

rp-online.de
Die Krötenwanderung hat begonnen: Auch an Schloss Dyck verlassen die Amphibien jetzt ihre Winterquartiere und wandern zu ihren Laichgewässern, um sich zu

Oxford-Berlin-Padua Research Network- Mobility in Historical ...

www.torch.ox.ac.uk
4.30 Hans-Dieter Bienert: Funding possibilities at the DFG. Chaired by Martin Conway Session Two. Vittoria Feola: The mobility of Paduans in Asia ... › event

Jüchen: Erster Naturlehrpfad vor der Eröffnung

rp-online.de
Dieter Bienert (vorne) und Swen Thiedig vom Naturschutzbund (NABU) bei der Lagebesprechung mit Feuerwehrchef Heinz-Dieter Abels: Bei anhaltender Trockenheit wird die Feuerwehr die Neuanpflanzungen ...

Reports Chronological (text sometimes only in German)

www.egyptian-museum-berlin.com
Klaus-Dieter Bienert anschlossen. Neben dem Ägyptischen Museum Berlin war auch das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst München durch seine Direktorin Dr. Sylvia ... › ...

Jüchen: Feuerwehr rettet NABU-Bäume mit der Wasserspritze

rp-online.de
Die ehrenamtlichen Mitglieder des NABU-Jüchen waren ratlos: Mit viel zeitlichem Aufwand und großem Einsatz hatten die Aktiven des NABU fast 30 Bäume und

Workshop • Dahlem Humanities Center • Freie Universität Berlin

www.fu-berlin.de
Prof. Dr. Klaus W. Hempfer, Freie Universität Berlin. Moderation: Dr. Hans-Dieter Bienert, Deutsche Forschungsgemeinschaft ... › dhc › Universitaet_Museum

Freiwillige helfen Flutopfern beim Wiederaufbau im Ahrtal

rp-online.de
— Die Hilfe für die Flutopfer läuft weiter: Dieter Bienert, ... und Neusser angehören“, erklärt Dieter Bienert (70) aus Jüchen. › NRW › Städte › Jüchen

Deutsch-italienisches Symposium in Rom: Die EU und die europäische...

www.kooperation-international.de
Fachlicher Ansprechpartner in der DFG-Geschäftsstelle. Dr. Hans-Dieter Bienert Leiter Geistes- und Kulturwissenschaften Tel. +

NABU Jüchen sichtet weniger Fledermäuse

rp-online.de
Der NABU Jüchen sichtete jetzt seine 74 belegten Steinkautzröhren. Die Fremdbelegung etwa mit Eichhörnchen oder Staren ging von 15 im Vorjahr auf 14 leicht...

A donation from the Deutsche Forschungsgemeinschaft — Institute for...

isaw.nyu.edu
— Hans-Dieter Bienert (Head of the Division of Humanities and Cultural Studies at the DFG) visited ISAW this week, accompanied by Prof. Ralf von ... › news › DFG...

Pflanzenbörse des Jüchener Naturschutzbundes: Küchenkräuter gegen...

rp-online.de
"Die Aktion spricht sich immer weiter herum, jedes Jahr kommen mehr Interessierte", freut sich Dieter Bienert vom Nabu Jüchen. Und natürlich ...

Goethe-Universität — Programm Lange Nacht - Uni Frankfurt

www.uni-frankfurt.de
— ... Dr. Hans-Dieter Bienert (DFG): Leiter der Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften 1 (Geistes- und Kulturwissenschaften) bei der ... › Programm_Lange_Nacht

Jahrestagung des Deutschen Archäologen-Verbandes (DArV) -...

www.hsozkult.de
Dr. Hans-Dieter Bienert (Programmdirektor der Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften der. Deutschen Forschungsgemeinschaft, Berlin) - Prof. Dr. Reinhard Wolters (Fachreferent für „Altertumswissenschaften“ des Fonds zur. Förderung der wissenschaftlichen Forschung, Institut für Numismatik und ...

Internationale Konferenz zu den Frühen Kelten | Nachricht @...

www.archaeologie-online.de
Aktuelle Meldungen aus der Archäologie: Ausgrabungen, Forschungsergebnisse, neue Veröffentlichungen u.v.m.

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des...

www.aegyptisches-museum-berlin-verein.de
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca
+1