News Eberhard Standl

(1 - 30 von 47
)

Spiegel.de: Diabetes-Tabletten - selten sinnvollSpiegel

— Eberhard Standl in der »Deutschen Medizinischen Wochenschrift« (DMW) erneut gewarnt. 25 Jahre nach der Einführung der sogenannten ...

Spiegel.de: »Hundsmäßig eingestellt« - DER SPIEGEL

Nahezu sechs Millionen Deutsche leiden unter Diabetes. Weil sie von niedergelassenen Ärzten mangelhaft betreut werden, drohen ihnen Folgeschäden wie...

Basalunterstützte orale Therapie: Besserer Übergang zur...

www.aerzteblatt.de
... Hürde zum Insulin verkleinert und vielen Patienten früher zu besseren Blutglucose-Werten verholfen, sagte Prof. Eberhard Standl (München). ...

Neuer Präsident - Diabetes-Union wählt Schwabinger ArztWochenanzeiger München

www.wochenanzeiger.de
— Schwabing · Prof. Dr. Eberhard Standl, Chefarzt der 3. Medizinischen Abteilung im Krankenhaus Schwabing, wurde zum neuen Präsidenten des ...

8 questions to reveal your Type 2 diabetes risk | Express.co.uk

www.express.co.uk
A SIMPLE questionnaire has been drawn up which reveals the risk of developing Type 2 diabetes in time for the person to take action.

Neuer Präsident der Deutschen Diabetes-Union

www.med-kolleg.de
Dr. Eberhard Standl sein Amt als Präsident der DDU aus persönlichen Gründen nieder. Neu gewählt als Präsident wurden Heinz Windisch, Vorsitzender des Deutschen Diabetiker Bundes, und als Vizepräsident Prof.

Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs - Chefarzt kämpft weiter um...

www.sueddeutsche.de
Der frühere Chefarzt des Schwabinger Krankenhauses Standl gibt nicht auf: Er gibt seine Zulassung nicht ab und hat gegen das Urteil des Bayerischen...

Klage abgewiesen: Chefarzt soll Approbation verlieren | Stadt München

www.merkur.de
München - Das Verwaltungsgericht München hat gestern die Klage von Professor Eberhard Standl abgewiesen.

FOCUS: MEDIZIN TEIL 5 – Spezialisten für STOFFWECHSEL UND ALTERN:...

Sträflich vernachlässigt“ sieht Werner Scherbaum, Ärztlicher Direktor des Diabetes-Forschungsinstituts in Düsseldorf, die meist älteren und übergewichtigen...

Unfallrisiko durch Unterzuckerung

www.nwzonline.de
Diabetiker müssen beim Autofahren darauf achten, dass ihr Blutzuckerspiegel nicht zu niedrig ist. Dies teilt der Berufsverband Deutscher

Expertenmeinung: 40 Prozent der Deutschen von Diabetes bedroht

rp-online.de
"Vierzig Prozent der Bevölkerung in Deutschland läuft Gefahr, an Diabetes zu erkranken", glaubt der Präsident der Deutschen Diabetiker Union (DDU), Eberhard Standl.

Artikel Deutsches Ärzteblatt

www.aerzteblatt.de
Aktuelles aus der Gesundheitspolitik, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen

Diabetes-Epidemie in Deutschland | PZ – Pharmazeutische Zeitung

www.pharmazeutische-zeitung.de
Das Lebenszeitrisiko, einen Diabetes zu entwickeln, liegt für die heute Geborenen bei 35 Prozent, sagte Professor Dr. Eberhard Standl, Vizepräsident der ...

Der Lebenstil entscheidet über unser Diabetesrisiko - diabetes-news

www.diabetes-news.de
„Die frühe Prävention muss in allen Lebenswelten verankert werden“, meinte DDU-Präsident Prof. Eberhard Standl, München: von Familie, Kindergarten, Schule, Verein, Betrieb bis zur Senioreneinrichtung.

Chefarzt zweigt Gelder für seine private Geburtstagsfeier ab

www.merkur.de
München - Der weltweit anerkannte Diabetes-Spezialist Eberhard Standl fürchtet um seinen guten Ruf - und um seine Approbation. Die will der Freistaat dem Professor

München: Vermehrter Harndrang und Durst können Anzeichen von Diabetes...

www.aachener-zeitung.de
Eberhard Standl von der Deutschen Diabetes Union (DDU) am Freitag anlässlich der 43. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft ...

Der diabetische Fuß: Die wesentliche Rolle spielt ...Deutsches Ärzteblatt

www.aerzteblatt.de
med Eberhard Standl Dr. med. Barbara Hillebrand in Heft · Als E-Mail versenden... Auf facebook teilen... Twittern... Drucken... Leserbrief schreiben ...

PZ Nachrichten | PZ – Pharmazeutische Zeitung

www.pharmazeutische-zeitung.de
Laut Professor Dr. Eberhard Standl, Krankenhaus München-Schwabing, kommt die Normalisierung der Insulinwirkung dadurch zustande, daß die Glitazone an ...

Diabetes Union: Diabetes verhindern!

www.diabsite.de
Diabetes wird zu spät entdeckt!

Europäischer Kardiologenkongress: Viele Herzinfarktpatienten sind...

www.aerzteblatt.de
Routinemäßiger Check auf Diabetes mellitus für kardiologische Patienten gefordert Die Korrelation zwischen Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen...

Kombitherapie bessert LangzeitblutzuckerPharmazeutische Zeitung

www.pharmazeutische-zeitung.de
— Eberhard Standl bei einem Pressegespräch der Aventis Pharma in München. Dabei könnte eine frühzeitige Umstellung auf Insulin viele ...

Neuigkeiten zum Thema Diabetes - Artikel - Diabetiker in Hannover -...

www.diabetiker-hannover.de
Neuigkeiten zum Thema Diabetes - News - Artikel - Diabetiker in Hannover - Diabetes News

Diabetes-Therapie: Acarbose ist auch in Kombination wirksam

www.aerzteblatt.de
Mit dem Fortschreiten des Typ-2-Diabetes reicht die Monotherapie zur Stabilisierung der Stoffwechselsituation oftmals nicht mehr aus. Alphaglukosidasehemmer...

Medizin | PZ – Pharmazeutische Zeitung

www.pharmazeutische-zeitung.de
Dieser findet jährlich zu Ehren des Insulinentdeckers Sir Frederick Banting an dessen Geburtstag statt, sagte Professor Dr. Eberhard Standl, Präsident der ...

Prof. Helmut Schatz erhält "Hippokrates-Medaille".

www.diabsite.de
RUB-Diabetologe vom griechischen Gesundheitsminister geehrt Würdigung für Verdienste um die Diabetologie.

Verleihungen

www.aerzteblatt.de
Klinikförderpreis – gestiftet und verliehen durch die Bayerische Landesbank, München, Dotation: insgesamt DM. Den mit DM dotierten ersten Preis...

Diabetes-Leitlinien komplett | PZ – Pharmazeutische Zeitung

www.pharmazeutische-zeitung.de
Damit sei „das Spektrum diabetologischer Fragestellungen praktisch abgedeckt“, schreibt Professor Dr. Eberhard Standl, Präsident der DDU, aus München.

Therapie des Typ-2-Diabetes - diabetes-news : diabetes-news

www.diabetes-news.de
Viele diabetische Patienten – und auch ihre Ärzte – müssten die Vorstellung korrigieren, diese Art der Behandlung bedeute das „Endstadium“ der Zuckerkrankheit, ergänzte Prof. Eberhard Standl, München.

Zur Diabetes-Vereinbarung: Therapieprogramme bei Diabetes mellitus...

www.aerzteblatt.de
Am 1. Juli tritt eine überarbeitete und erweiterte
+1