News Gerhard Bretz

(1 - 11 von 11
)

Die Traben-Trarbacher Ameisen - Onlinelesenol.wittich.de › titel › ausgabe › artikel

ol.wittich.de
In Traben-Trarbach sind jedoch andere Ameisen aktiv Alle offenen Fragen beantwortet unsere Ober-Ameise Gerhard Bretz, TrabenTel.

Onlinelesen - Nachruf

ol.wittich.de
Verbandsgemeinde Traben-Trarbach. Marcus Heintel, Bürgermeister. Stadt Traben-Trarbach. Patrice Langer, Stadtbürgermeister. Gerhard Bretz. „Die Ameisen“ ... › ausgabe › artikel

Zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer - Eifel - Zeitung

www.eifelmoselzeitung.de
Traben-Trarbach/Mainz. An der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Leben gerufene Initiative, „Ich bin dabei“ nehmen neben der Verbandsgemeinde

Impressum - msc-muenchen-sued-ost.demsc-muenchen-sued-ost.de › Aktuelles

msc-muenchen-sued-ost.de
Gerhard Bretz Putzbrunn. Vertreten durch: Gerhard Bretz. Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: München

Gerhard Bretz neuer Zunftmeister

www.volksfreund.de
Trierischer Volksfreund - volksfreund.de - Nachrichten aus der Region Trier, Eifel, Mosel, Saar und Hunsrck

Weiß-Blau Aschaffenburg - Luitpoldpark München 9:0www.main-echo.de › Sport › Weitere Sportarten

www.main-echo.de
... Dell'Angelo (13) 6:1, 6:1. - Position 2: Jan Norbäck (2) - Robert Büttner (15) 6:2, 6:3. - Position 3: Gerd Preißler (3) - Gerhard Bretz (18) 6:1, 7:5.

Angelina ist die 39. Stadtweinkönigin

www.volksfreund.de
Angelina Emmerich aus dem Stadtteil Wolf ist die 39. Weinkönigin von Traben-Trarbach. Am Jakobstag, dem Zunftweinfest der Stadtschröter, übernahm sie

"Ich war die letzte Weinmaid"

www.volksfreund.de
TRABEN-TRARBACH. Ein

Drei neue Stufen für die "Himmelspforte"

www.volksfreund.de
Die "Ameisen", ehrenamtliche Rentner, Pensionäre und zwei Frauen unter der Leitung von Gerhard Bretz, haben jetzt die Zugangswege rund ...

Sie wollen anderen helfen und tatkräftig mitanpacken

www.volksfreund.de
Es sind alles ältere Menschen mit Lebenserfahrung, die Zeit haben und sich ehrenamtlich engagieren wollen. Schon über 40 Männer und Frauen machen bei der
+1