News Katharina Dahmen

(1 - 30 von 31
)

Spiegel.de: Parkinson: Können Tanz oder Karate den Betroffenen helfen? - DER...

Bei Parkinson schwindet die Kontrolle über den eigenen Körper. In Regensburg testen Forscher zwei Therapien, die zwar nicht heilen, aber möglicherweise helfen:...

Verleihung

www.aerzteblatt.de
Dr. Petra Jansen und Dr. Katharina Dahmen-Zimmer, Lehrstuhl für Sportwissenschaften und Lehrstuhl für Psychologie, Regensburg 3.

Katharina Dahmen aus GladbeckLokalkompass

www.lokalkompass.de
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r. 1 Schnappschuss. Schnappschüsse von Katharina Dahmen. Ich wünschte, ich wär' ein "Zee"hund... Gladbeck;

Fit und gefährlich – Warum lernen Menschen kämpfen?SWR.de

www.swr.de
Es diskutieren: Dai Sifu Klaus Brand, Leiter der International Academy of WingChun, Berlin Dr. Katharina Dahmen-Zimmer, Sportwissenschaftlerin, ...

Karate macht Senioren glücklich - Hamburger Abendblatt

www.abendblatt.de
Dies sei zugleich Sport und optimales Gehirnjogging, sagte eine der Studienleiterinnen, Psychologin Katharina Dahmen-Zimmer. Die Senioren ...

Kappensitzung der Picarda Fräsch in Picard

www.saarbruecker-zeitung.de
135 Akteure unterhielten das Publikum in der Mehrzweckhalle in Picard bis Mitternacht.

Tanz und Karate gegen Parkinson | Gesundheit

www.merkur.de
Unterstützung bekommen sie während der Kursstunde auch von Katharina Dahmen-Zimmer. Die promovierte Diplom-Psychologin leitet nicht ...

FOCUS: Gesundheit: Tanz und Karate gegen Parkinson - FOCUS Online

Sie zittern am Körper oder können Bewegungen nur langsam ausführen: Wer an Parkinson erkrankt ist, kann das kaum verstecken. Forscher schicken Betroffene nun...

Interview: Wenn Oma zum Karatetiger wird | Augsburger Allgemeine

www.augsburger-allgemeine.de
Psychologin Katharina Dahmen-Zimmer hat nachgewiesen, dass das Kampfsportraining älteren Menschen nicht nur körperlich und geistig guttut, sondern sie auch...

Duisburg: Schüler präsentierten ihr musikalisches Können

rp-online.de
Homberg Bei ihrem Sommerkonzert präsentierten die Schüler des Homberger Franz-Haniel-Gymnasiums am Mittwochabend eine Auswahl des musikalischen Angebotes

Jugendfußball : Aufwand wird nicht belohnt - Warendorf - Westfälische...

www.wn.de
Die B-Mädchen der Warendorfer SU verloren am Samstag ihre Regionalliga-Heimpartie gegen eine sehr effektive Elf von Borussia Mönchengladbach 1:3.

Lokalkompass

www.lokalkompass.de
Hier finden Sie alle Beiträge von Katharina Dahmen aus Gladbeck - auf Lokalkompass.

aktueller Jugendvorstand - KV de Picarda Fräsch e.V.

www.de-picarda-fraesch.de
Schriftführerin: Katharina Dahmen eMail: kad(at)de-picarda-fraesch.de. Kassierer: Jan-Oliver Becker eMail: job(at)de-picarda-fraesch.de. › jugendvorstand

Rehacare 2024

www.rehacare.de
Das Forscherteam um Petra Jansen vom Institut für Sportwissenschaft und Katharina Dahmen-Zimmer vom Institut für Psychologie der Universität Regensburg ...

Katharina und Heinz Wolf: Engagement in der Gesellschaft: Ein...

rp-online.de
Als sich in Deutschland nach dem Krieg auch das gesellige Leben trotz Not und Trümmern so langsam in Bewegung setzte, da traf Heinz Wolf in der heute nicht

Karate - auch für die Generation 50+ - Bottrop

www.lokalkompass.de
Die Winterprüfung bei der Karate-Abteilung des PSV-Bottrop bestanden diesmal erfolgreich Jennifer Czempiel, Thomas Alt und Michael Ahrens zum 7. Kyu

Japan in Kultur und WissenschaftUniversität Regensburg

www.uni-regensburg.de
Klaus Lange: Warum werden die Menschen in Japan so alt? - Dr. Katharina Dahmen-Zimmer: Karate - Kampfkunst und Gesundheitsförderung. - Gottfried Riedel ...

Reitsport: Das Sonsbecker Reittunier - RP Online

rp-online.de
Von Katharina Dahmen, 9a, Franz-Haniel Gymnasium Duisburg. Der 102 Jahre alte Reitverein bietet eine idyllische Reitanlage mit viel Platz für Besucher. › Schulprojekte › Texthelden

karate-bayern.de

www.karate-bayern.de
Bernhard Milner, 9. DAN Dr. Katharina Dahmen-Zimmer, 3. DAN Ute Kießling, 6. DAN Andras De Sario, 4. DAN Olaf Gundel, 4. DAN Armin Kolb, 2. DAN Dr. Thomas ...

Nadja Sissay entscheidet Derby gegen Budberg für GSV ...NRZ

www.nrz.de
— Budbergs Anna Katharina Dahmen (links) ist diesmal vor GSV-Torschützin Nadja Sissay am Ball. Foto: Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services.

physio.de

physio.de
Katharina Dahmen-Zimmer vom Institut für Psychologie der Universität Regensburg führte dazu eine Studie durch, an der 48 Seniorinnen und Senioren im Alter ...

Stadt Kempen: Jugendliche werden konfirmiert

rp-online.de
In Alt-Kempen, Tönisberg und St. Hubert werden wieder Jugendliche in den evangelischen Kirchen konfirmiert: Am heutigen Samstag, 25. April, werden in der

Presseartikel - Universität Regensburgwww.uni-regensburg.de › humanwissenschaften › sportwissenschaft › presse

www.uni-regensburg.de
Petra Jansen und Dr. Katharina Dahmen-Zimmer haben die Auswirkungen von Karate bei Senioren untersucht. Presseartikel. Tore mit Köpfchen - ohne Folgen für den ...

Pressekonferenz Karate gegen Burn-Outwww.karate-bayern.de › highlight-news-slideshow ›

www.karate-bayern.de
Die Ergebnisse der Studie wurde von Dr. Katharina Dahmen-Zimmer vom Institut für Psychologie und Prof. Dr. Petra Jansen vom Institut für Sportwissenschaft ...

ZDF Reportage über die Parkinson-Karate-Evaluation der ...

www.karate-bayern.de
Die Leiterin der Sportwissenschaften der Uni Regensburg, Prof. Dr. Petra Jansen, als auch Dr. Katharina Dahmen-Zimmer, sowie die ehrenamtlichen Trainer ... › highlight-news-slideshow

MSV Duisburg 2 zum dritten Mal in Folge unbesiegtFussball.de

www.fussball.de
— Anna Katharina Dahmen (78.) und Spitalar (86.) stellte MSV Duisburg 2 den Stand von 8:0 her. Bei SV Hemmerden ging in der 64.

GSV Moers leistet nur wenig Widerstand - Fussball.dewww.fussball.de › mgc.newsdetail › article-uuid

www.fussball.de
· Zum Seitenwechsel ersetzte Anna Katharina Dahmen von GSV Moers ihre Teamkameradin Malin-Nikola Gerken. Bei DJK TUSA 06 Düsseldorf I ...

Kampfsport Karate - Tradition und PraxisUniversität Regensburg

www.uni-regensburg.de
— Vortrag von Dr. Katharina Dahmen-Zimmer. In Zusammenarbeit mit der Japan-Gesellschaft für Kultur, Wissenschaft und Technik.
+1