News Kay Daniel Zareh

(1 - 30 von 40
)

Bilderserie: "Hier zu sein, ist ein Wunder" - n-tv.de

www.n-tv.de
Bei der Sanierung legten die Architekten Ruth Golan und Kay Zareh großen Wert auf eine möglichst originalgetreue Gestaltung. Dabei orientierten sie sich in mühevoller

Spiegel.de: Jüdische Gemeinde Berlin: Deutschlands größte Synagoge ...www.spiegel.de › Kultur

... Schwarzweiß-Fotos hatten die Architekten Ruth Golan und Kay Zareh vom ursprünglichen Zustand der Synagoge in der Berliner Rykestraße.

Taz: Judentum: Am Ende einer langen Dunkelheit - taz.detaz.de › Berlin

· Wie ein normaler Architekt benimmt Kay Zareh sich nicht. Jeder andere würde preisen, was er trotz eines knappen Budgets erreicht hat.

Berliner Synagoge feierlich wiedereröffnet | DOMRADIO.DE -...

www.domradio.de
Die jüdische Synagoge in der Rykestraße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ist am Freitag nach jahrelanger Sanierung feierlich wiedereröffnet worden. Mit...

Neuanfang nach dunkelbraunen Zeiten | Die Tagespost

www.die-tagespost.de
„Gott hat am sechsten Tag so viel gemacht, dass wir für den Sabbat auf andere Fenster ausweichen mussten“, meint Architekt Kay Zareh. Ansonsten aber ...

La comunidad judía recupera la mayor sinagoga de Alemania, incendiada...

elpais.com
La comunidad judía recupera la mayor sinagoga de Alemania, incendiada por los nazis. El templo fue destruido en la Noche de los cristales rotos , el 9 de...

BBC NEWS | Have Your Say | German synagogue: Your views

news.bbc.co.uk
BBC News Online readers have been giving their reaction to the re-opening of Germany's biggest Synagogue.

globo: G1 > Mundo - NOTÍCIAS - Judeus recuperam maior sinagoga da Alemanha

O templo de Rykestrasse, inaugurado em 1904, no coração do bairro de Prenzlauer Berg, recuperou seu brilho após três anos de trabalhos de restauração, que custaram cerca de 5 milhões de euros (quase R$ 13 milhões). História viva. Dois arquitetos, Kay Zareh e Ruth Golan, reconstruíram o interior do ...

Guardian: Historic Berlin synagogue reopens | World news | The Guardian

Germany's largest synagogue, an architectural and historical landmark in the centre of Berlin, will reopen today after extensive restoration work.

Opfer bekamen einen Namen - Neue Gedenkmauer am ...www.helmutcaspar.de › aktuelles12 › blnpdm12 › opfe...

www.helmutcaspar.de
Dort steht auf einer Grünanlage am Lindenufer in der Altstadt ein Mahnmal, dessen Gestaltung Ruth Golan-Zareh und Kay Zareh übernahmen. Ein dunkler ...

rent24 eröffnet Flagship-Coworking Space in Berlin-Mitte (FOTO)Mittelstand Cafe

www.mittelstandcafe.de
Kay Daniel Zareh Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation CELLS Group Kurfürstendamm Berlin

1074 Gläubige finden im Innenraum des jüdischen Weltwww.welt.de › Welt Print

www.welt.de
Bei der Sanierung haben die Architekten Ruth Golan und Kay Zareh großen Wert auf eine möglichst originalgetreue Gestaltung gelegt.

Seite 2 - Synagogen: So etwas wie Zuversicht - Feuilleton - FAZ

www.faz.net
Ein Zufall von ermutigender Symbolkraft: Gleich zwei Synagogen werden an diesem Wochenende in Berlin neu eröffnet.... jetzt Seite 2 lesen

Ausstellung im neuen Lapidarium erklärt jüdische Beerdigungsriten ...www.berliner-zeitung.de › ausstellung-im-neuen-lapidarium-erklaert-juedis...

www.berliner-zeitung.de
· Das von den Architekten Ruth Golan und Kay Zareh entworfene Lapidarium steht auf der Fläche des einstigen Leichen- und Gebetshauses ...

rent24 eröffnet Flagship-Coworking Space in Berlin-Mitte (FOTO ...www.wallstreet-online.de › Nachrichten › Pressemitteilungen

www.wallstreet-online.de
Kay Daniel Zareh Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation CELLS Group Kurfürstendamm Berlin . Tel: + 49 (0) ...

Religion: Größte deutsche Synagoge wird wiedereröffnet ...www.tagesspiegel.de › Berlin

www.tagesspiegel.de
Die Architekten Ruth Golan und Kay Zareh sanieren das Gebäude im Auftrag der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. "Wir haben das Haus in ...

Prenzlauer Berg – B.Z. Berlin

www.bz-berlin.de
Prächtige Wiedergeburt

Haus- und Hofarchitektin der Gemeinde | Jüdische Allgemeinewww.juedische-allgemeine.de › gemeinden › haus-und-...

www.juedische-allgemeine.de
Die Aufgabe von Ruth Golan und Kay Zareh glich damals einer Detektivarbeit. Eine Einweihungsschrift war das einzige Puzzleteil, das Auskunft ...

Größte Synagoge Deutschlands: Ein Juwel in Berlin - n-tv.dewww.n-tv.de › Panorama

www.n-tv.de
· Innensenator Körting lobte die hervorragende Arbeit der Architekten Ruth Golan und Kay Zareh. "Wir sind stolz und dankbar, dass jüdisches ...

Spiegel.de: Berlin's Jewish Community Celebrates: Germany's Biggest ...www.spiegel.de › International › Germany

· Architect Ruth Golan and her partner Kay Zareh have spent the last two years restoring the building to its original beauty, with only some old ...

Taz: unterm strich - taz.de

Mit Beendigung der 4,5 Millionen Euro teuren Sanierung durch den Architekten Kay Zareh, der nur durch drei 100 Jahre alte Schwarzweißfotos ...

Berlin: Größte deutsche Synagoge vor der Wiedereröffnung - DOMRADIO.DE

www.domradio.de
In der Synagoge im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg trägt dieser Tage niemand eine Kippa. Die traditionell für das Betreten eines jüdischen Gotteshauses...

Major German synagogue reopened - BBC NEWS | Europenews.bbc.co.uk › europe

news.bbc.co.uk
· Architects Ruth Golan and Kay Zareh have used three surviving black and white photographs of the original building to recreate its original ...

Synagoge: Im Saal der tausend Lichter - WELT

www.welt.de
Nach aufwendiger Renovierung wird am Freitag die größte Synagoge Deutschlands wieder eröffnet, in der Rykestraße im Prenzlauer Berg. Berlin bekommt damit...

Rykestraße: Synagoge der Superlative - Berlin - Tagesspiegel

www.tagesspiegel.de
BerlinMit verzerrtem Gesicht greift Kay Zareh ins morsche Gebälk hinter der Synagoge an der Rykestraße. „Das ist so nass, damit können sie ...

Das Wunder von der Rykestraße – B.Z. Berlin

www.bz-berlin.de
Das Wunder von der Rykestraße

Umzug statt Raumnot | Jüdische Allgemeinewww.juedische-allgemeine.de › allgemein › umzug-statt-raumnot

www.juedische-allgemeine.de
Die Architekten Ruth Golan und Kay Zareh kennen das Gebäudeensemble schon seit 1991, denn seitdem sind sie im- mer wieder von der Gemeinde beauftragt ...

Spiegel.de: Jüdische Gemeinde Berlin - DER SPIEGEL

Von den Nazis beinahe verbrannt, als Pferdestall und Lagerhalle …t - die Synagoge in der Berliner Rykestraße steht für das Leid der jüdischen...
+1