Kerstin Hödlmoser und Salzburg Person-Info 

( Ich bin Kerstin Hödlmoser)
(1 - 18 von 24
)

Forschung: Das Lernen macht der Mensch im Schlaf « DiePresse.com

www.diepresse.com
Ein FWF-Projekt der Uni Salzburg erforscht, was im Gehirn abläuft, wenn man Bewegungsabläufe neu- oder umlernt.

Smartphone-Licht stört den Schlaf - salzburg.ORF.at

salzburg.orf.at
Das spezielle Licht von Smartphones, Tablets und Co ist Schuld an schlechtem Schlaf. Das haben Schlafforscher der Universität Basel herausgefunden. Die...

Aktuelle Kinderschlafmedizin | kleanthes

www.kleanthes.de
Dabei scheinen nicht nur der Tiefschlaf und der REM-Schlaf eine Rolle zu spielen. Kerstin Hödlmoser und Manuel Schabus aus der Universität Salzburg konnten erstmals nachweisen, dass Intelligenzleistungen und die Häufigkeit von Schlafspindeln im EEG bei Kindern miteinander in Beziehung stehen.

Schlaf und Schlafstörungen · BÖP

www.boep.or.at
Beginn: Uhr. Der Vortrag gilt mit 2 Einheiten als Fortbildung gem. Psychologengesetz. Weitere Infos. Referent/in. Mag. Dr. Kerstin Hödlmoser. Notwendige Mitgliedschaft. Landesgruppe Oberösterreich; Landesgruppe Salzburg. Veranstaltungsort. EMCO PRIVATKLINIK, -9, A Bad
+1