News Klaus Peter Hansen

(1 - 30 von 41
)

Friedberger Schüler waren Chef für einen Tag

www.stadtzeitung.de
[StadtZeitung] - Sie werden so anspruchsvoll auf die berufliche Praxis vorbereitet“, erklärt Klaus Hansen das Konzept und verspricht: „Gerade weil das Casting um den Chefsessel nicht nur anspruchsvoll, sondern auch sehr realitätsnah ist, wird diese Erfahrung den

Firma Dr. Thiel Umwelttechnik lud zum 150-jährigen Jubiläum

www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Firma Dr. Thiel Umwelttechnik lud zum 150-jährigen Jubiläum Thielscher Unternehmungen zum Tag der offenen Tür. Schätzungsweise 150 Gäste kamen, um in Heusdorf mal hinter die Kulissen der Produktion zu blicken. Apolda . Gefühlt

Auerworld-Festival in Auerstedt bietet viel Musik und Kreatives

www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] gab es Tanzbares, sondern auch auf der Solarbühne. Foto: Peter Hansen. Was braucht es für ein gutes Festival? - Ein großzügig dimensioniertes Gelände, etwas Schlamm, aufgeschlossene Teilnehmer, ein Rahmenprogramm und natürlich viel gute Musik.

Aktion bei Facebook wird zur Apoldaer Heimatkunde

weimar.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Vor zehn Tagen gründete sich die Gruppe "Du bist ein Apoldaer, wenn..." im sozialen Netzwerk Facebook und hat bereits über Mitglieder gesammelt. Grund genug für unsere Zeitung da mal genauer hin zu schauen. Apolda .

Im Weimarer Land werden elf Schulen umgebaut und saniert

apolda.tlz.de
[Thüringische Landeszeitung] - Foto: Peter Hansen. Schüler raus - Handwerker rein: Es war ein fliegender Wechsel zum Schuljahresende in den Schulen des Weimarer Landes. In nicht einmal sechs Wochen drücken die Mädchen und Jungen schließlich schon wieder die Schulbank

Innenminister übergibt Fördergeld für Flurstedter Feuerwehr

www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Porträt. Flurstedts Bürgermeisterin Waltraud Weber nahm vom Thüringer Innenminister Jörg Geibert (beide Mitte) den Bescheid entgegen. Kreisbrandinspektor Steffen Schirmer (links) freute sich mit ihnen und den Feuerwehrleuten. Foto: Peter Hansen

Wirt vom Waldgasthaus Neusaalborn feiert Abschied

weimar.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Karl-Heinz Perlmann feiert heute seinen 65. Geburtstag und verabschiedet sich am Donnerstag als Wirt des Waldgasthauses Neusaalborn. Das traditionsreiche Ausflugslokal zwischen Bad Berka und Blankenhain öffnet im September

Arbeiten am Brückenbauwerk Robert-Koch-Straße beginnen

www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Die abgefräste Straße in der Robert-Koch-Straße kündet davon, dass es nach Monaten der Sperrung nun endlich losgeht. Das bestätigte auch Apoldas Bau-Chef Stefan Städtler. Demnach beginnen am Montag die Tiefbauarbeiten für das

47 Gastronomie-Absolventen im Kreis Weimar erhielten Zeugnisse

apolda.tlz.de
[Thüringische Landeszeitung] - Porträt. Geschafft: 47 Auszubildende in den Gastronomie-Berufen haben die IHK-Prüfungen bestanden und gestern im Hotel Kaiserin Augusta in Weimar ihre Zeugnisse erhalten - eines der wichtigsten Dokumente ihres Lebens. Foto: Peter Hansen

Legefelder MTS kann sich vor Aufträgen kaum retten

www.tlz.de
[Thüringische Landeszeitung] - Foto: Peter Hansen. Ein Unternehmer, der zu keiner einzigen Klage anhebt - das ist wahrlich eine Seltenheit. Doch auf ein solches Exemplar traf Weimars Oberbürgermeister Stefan Wolf gestern bei einem Abstecher ins Legefelder Gewerbegebiet: Torsten

Hardisleber Reitertag mit unterschiedlichen Wettkämpfen

soemmerda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Christina Vogt vom Reit- und Fahrverein Hardisleben auf erwischte auf Leonidas einen der wenigen Regenschauer. Foto: Peter Hansen. Beim Hardisleber Reitertag gab es eine Reihe unterschiedlicher Wettkämpfe und guter Ergebnisse für die Gastgeber.

Fotografie und Malerei im Schloss Beichlingen

soemmerda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Wieder hat der Förderverein Schloss Beichlingen Laienkünstlern Gelegenheit gegeben, sich mit ihren Arbeiten im Hohen Haus vorzustellen. Am Samstag wurde die Ausstellung "Natur-Welten" mit einer Vernissage eröffnet. Beichlingen .

Timmendorfer Strand: Aufhebungsvertrag mit Tourismuschef geschlossen

www.travemuende-aktuell.de
[Travemünde-Aktuell] - Kommentar von Klaus Hansen am : Wie in Timmendorf so in Lübeck. Vieles ähnelt sich fatal. Wie oft hat die LTM schon gegen unbequeme Artikel mit einer Klage versucht die Presse mundtot zu machen??? Aber die Wahrheit kommt doch ans

Travemünder Fischkutter rettet Segel-Oldie

www.travemuende-aktuell.de
[Travemünde-Aktuell] - Kommentar von Klaus Hansen am : Dank dem Fischer für seine private Hilfeleistung. Lübecks Politiker haben ein weiteres Zeichen ihrer Unfähigkeit gesetzt. Sie rühmen sich den größen Ostseehafen zu führen, haben aber keinen Schlepper, keine

Bald geht's los mit der Travemünder Woche

www.travemuende-aktuell.de
[Travemünde-Aktuell] - Kommentar von Klaus Hansen am : Wo und wann ist für TW geworben worden, in Lübeck sowie der Region war nichts zu finden. Was sagt die LTM dazu? Frau Gastager soll mal erklären wo sie Marketing betrieben hat, statt sich nach der TW mit

Folge 1: In Blankenese ruft der Berg - zu Tisch

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Hamburgischer geht es kaum: Den Pavillon mit den Türmchen hat ein Zimmermann aus St. Pauli gebaut, der Wirt heißt Peter Hansen; in seiner Milchwirtschaft gibt es auch Wein, Bier, Korn und freien Blick auf die Elbe. Eines ist indes ganz anders als sonst

Kölledaer Motorenwerk hat Motor produziert

soemmerda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Das Unternehmen im Kölledaer Industriegebiet beschäftigt Mitarbeiter und Partner. Es ist damit größter Arbeitgeber im Landkreis Sömmerda. Kölleda . Die MDC Power GmbH hatte gleich zwei ganz besondere Gründe zu feiern: Das

Leserbotschafter: Ärger um Nachbarschaftsfest

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Peter Hansen, Pressesprecher des Bezirksamtes Hamburg-Nord, sagt dazu: "Es war leider ein unvollständiger Antrag, der zudem in der Urlaubszeit einging, deshalb gab es Verzögerungen. Die Einstufung des Festes erfolgte bedauerlicherweise bisher als

Stefan Hüttenrauch ist neuer Schützenkönig der BSG Apolda

apolda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Schießen: Der 23-jährige Jung-Landwirt Stefan Hüttenrauch ist seit Samstag neuer Schützenkönig der BSG Apolda. Er wurde Nachfolger seines Vaters Carsten, der sich den Titel vor einem Jahr geholt hatte. Apolda . Zum zweiten Mal

Vierzehntes Auerworld-Festival lockt Besucher nach Thüringen

jena.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Vierzehntes Auerworld-Festival lockt Besucher nach Thüringen. Porträt. Vor zwei Jahren spielte die Band Kasan beim Auerworld-Festival. Foto: Peter Hansen. Bereits zum vierzehnten Mal ruft das "Auerworldfestival" zum Auerstedter Weidenrutenpalast.

Regen ist günstig für Suche nach „Wolle“

www.die-glocke.de
[Die Glocke online] - Auf rund 300 schätzt Klaus Hansen von der Adlerwarte die Zahl der bisherigen Anrufe. Doch bislang hätte alle Hinweise in die Sackgasse geführt. Das sagte Hansen am Samstag. „Entweder es waren Bussarde, Rotmilane oder Störche, oder das gesichtete

Weltglockengeläut lockte 900 Gäste in die Apoldaer Lutherkirche

apolda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Am Tag des Großereignisses gab es zwei Blitzeinschläge, so dass bei der Internetübertragung improvisiert werden musste. Apolda . Die Euphorie des Vorabends war Kurator Micky Remann gestern noch anzumerken. Grund gab es

Buchenwald: Lessons from past and present

www.dw.de
[Deutsche Welle] Unterrichtsreihen · Germany · World · Business · Sci-Tech · Globalization · Environment · Culture · Sports · TOP STORIES / Germany. Glockenturm. Teil der eingeweihten Mahnmalanlage. Sammlung Gedenkstätte Buchenwald. Foto: Peter Hansen

Firma "Modell Technik" im Sömmerdaer Industriepark verkauft

soemmerda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Die Gesellschafter der "Modell Technik" lösten Frage der Nachlassregelung durch Verkauf der Firma an Aktiengesellschaft. Matthias Huke, der zu den Unternehmensgründern gehört, bleibt in Sömmerda weiter Geschäftsführer

Spomen-područje Buchenwald: magnet za posjetitelje i učionica

www.dw.de
[TEME | DW.DE] - Foto: Peter Hansen. Ulazna vrata logora s natpisom "Svakome njegovo" ("Jedem das Seine") i pogledom na zgradu zapovjedništva. Na zbornom mjestu, koje se sada prazno i ogoljelo proteže brežuljkom, zatočenici bi ujutro i uvečer morali stajati satima

Ausstellung zeigt Umgestaltungsvorschläge des Kriegerdenkmals Kölleda

soemmerda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Ausstellung zeigt Arbeiten von Studenten der Bauhaus-Uni zur Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Kölleda. Kölleda . Ein Steinsockel, vier darin quer eingelassene Messingräder, die unabhängig voneinander gedreht werden können

Die ersten Seebäder

www.abendblatt.de
[Hamburger Abendblatt] - Christian Peter Hansen, der große Syltchronist jener Zeit, als die Insel noch zu Dänemark gehörte, stellte zu den ersten "so genannten Badegästen" fest: "Alle rühmen die Naturmerkwürdigkeiten, die erfrischende und stärkende Luft und vor allem die

Rolling Stones: Die größte aller Rockbands wird 50

www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Zum Jubiläum widmet die Band "Tumbling Dice" den Rolling Stones am 21. Juli, 20 Uhr, ein Konzert in der Heiligen Mühle in Erfurt. Foto: Peter Hansen. Connaisseure wie "Tumbling Dice" lieben die unruhige Phase der Stones zwischen und 1972, das

Wasser des Thüringer Beckens bislang nicht von Keinem befallen

www.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Foto: Peter Hansen. Für 23 Orte des Landkreisses Sömmerda gilt das Abkochgebot für Leitungswasser. Nach Aussage des Geschäftsführers der Betriebsgesellschaft Wasser-Abwasser gibt es keine Grenzwertüberschreitungen. Landkreis Sömmerda .

Im Rieth bei Kannawurf entsteht eine Biogasanlage

soemmerda.thueringer-allgemeine.de
[Thüringer Allgemeine] - Im Rieth bei Kannawurf entsteht eine Biogasanlage. Porträt. Eisenflechter und Betonbauer arbeiten Hand in Hand, damit die Trennwände für die Silage-Lagerflächen flott hochgezogen werden können. Foto: Peter Hansen. Die Bodenplatten für die Anlage
+1