Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Krings"

Personen mit dem Nachnamen "Krings"

Achim Krings Alena Krings Alfred Krings Andre Krings Andy Krings Anita Krings Anke Krings Anne Krings Anton Krings Antonio Manfred Krings Armin Krings Bernhard Krings Bianca Krings Birgit Krings Britta Krings Carmen Krings Carola Krings Cluse Krings Daniela Krings Diana Krings Dieter Krings Dirk Krings Dominik Krings Doris Krings Dr. Günter Krings Dr. Thorsten Krings Elisabeth Krings Esther Krings Evelyn Krings Faust Alexander Melanie Krings Franz Josef Krings Franz-Josef Krings Friedrich Krings Fritz Krings Gabi Krings Georg Krings Gerd Krings Günther Krings Hannelore Krings Hans Krings Hans-Josef Krings Hans-Willi Krings Hartmut Krings Heike Krings Heinz Georg Krings Heinz Krings Helga Krings Herbert Krings Heribert Willi Krings Hermann Josef Krings Hermann Krings Horst Krings Hubert Krings Ina Krings Ingrid Krings Iris Krings Jacqueline Krings Janine Krings Jasmine Krings Joe Krings Johann Georg Krings Julian Krings Jutta Krings Karl-Jürgen Krings Kirstin Anna Krings Kristina Krings Laura Katharina Krings Luise Krings Lukas Krings Manuela Kipka Krings Margit Krings Marion Krings Marita Krings Marlies Krings Meike Krings Michael Thomas Krings Mona Krings Natalie Krings Niklas Krings Nina Pepita Krings Patricia Krings Patrick Krings Paul Krings Raimund Krings Rebecca Krings Sabine Irm Krings Simone Krings Steve Krings Susanne Krings Sven Carsten Krings Sven Oliver Krings Svenja Krings Timo Krings Ulrich Krings Uwe Krings Vanessa Krings Veronika Krings Wilfried Krings Wilhelm Krings Zana Krings
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Infos zu "Krings"

Zu Krings gibt es bei Yasni 916 unterschiedliche Namen. Die häufigsten Vornamen zu Krings sind: Berthold, Bettina, Esther

Krings ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 1512.

Nach Krings wurde in den letzten 7 Tagen 1 mal gesucht.

Bedeutung von "Krings"

Hallo mir wurde von meinem Vater, der vom Nierrhein stammt, berichtet, dass der Name Krings aus alten römischen Zeiten stammt. Der Severinus hat auf der rechtsrheinischen Seite missioniert( oder gelebt) und durch die "lateinische Lautverschiebung" ist aus -nus -ngs geworden, also Frings und am Nierderrhein hat ein Quirinus missioniert( oder gelebt) und daraus ist Krings geworden. Diese Lautverschiebung findet sich in Pongs usw. ebenfalls. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Quelle.

(Eingesendet von sgnirk)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ