Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Krings"

Personen mit dem Nachnamen "Krings"

Amelie Krings Angela Krings Anna Krings Annika Marisa Krings Axel Krings Beate Krings Benedikt Krings Bernd Ulrich Krings Berthold Krings Bruno Krings Bärbel Krings Caroline Krings Christa Krings Christiane Krings Christine Krings Conny Krings Doresia Krings Dr. Eva Krings Dr. Friedrich Krings Dr. Kai Krings Eberhard Krings Egon Krings Elke Krings Ellen Krings Erika Krings Fabian Krings Felix Krings Ferdinand Krings Fiona Krings Franciska Krings Franz Dieter Krings Franz Krings Gisela Krings Hans Heinz Krings Hans Josef Krings Hans Juergen Krings Hans Klaus Krings Hans Peter Krings Hans-Georg Krings Hans-Jürgen Krings Hans-Peter Krings Heinz Bernd Krings Heinz Josef Krings Heinz Werner Krings Horst Werner Krings Ilona Krings Inga Krings Ingo Krings Ivo Krings Jakob Krings Jana Krings Jenny Krings Juliane Krings Karl Heinz Krings Karl Johann Krings Kathrin Krings Kerstin Krings Kevin Krings Kilian Krings Klaus Peter Krings Klaus Rainer Krings Käthe Krings Lambert Krings Lara Krings Leo Krings Lisa Julia Krings Mandy Krings Marco Krings Margarete Krings Maria Krings Maria Teresa Krings Marie Louise Krings Martina Krings Mathias Krings Max Krings Michael Rudolf Krings Monique Krings Nils Krings Norbert Arnold Krings Rabea Krings Randolf Krings Regina Krings Rene Krings René Krings Ricarda Krings Richard Krings Rita Krings Roland Krings Ronny Krings Siegfried Krings Sigrid Krings Silvia Krings Stephanie Elisabeth Krings Sylvia Krings Tina Krings Udo Krings Ute Krings Virgilia Luise Krings Wencke Krings Yannick Krings
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Infos zu "Krings"

Zu Krings gibt es bei Yasni 916 unterschiedliche Namen. Die häufigsten Vornamen zu Krings sind: Berthold, Bettina, Esther

Krings ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 1512.

Nach Krings wurde in den letzten 7 Tagen 1 mal gesucht.

Bedeutung von "Krings"

Hallo mir wurde von meinem Vater, der vom Nierrhein stammt, berichtet, dass der Name Krings aus alten römischen Zeiten stammt. Der Severinus hat auf der rechtsrheinischen Seite missioniert( oder gelebt) und durch die "lateinische Lautverschiebung" ist aus -nus -ngs geworden, also Frings und am Nierderrhein hat ein Quirinus missioniert( oder gelebt) und daraus ist Krings geworden. Diese Lautverschiebung findet sich in Pongs usw. ebenfalls. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Quelle.

(Eingesendet von sgnirk)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ