News Matthias Sammer

(1 - 30 von 527
)

Spiegel.de: Freigabe vom DFB: Dutt darf nach Bremen wechseln

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Der Weg an die Weser ist frei: Robin Dutt hat vom Deutschen Fußball-Bund die Freigabe erhalten. Der Trainer kann nun zu Werder Bremen wechseln. Seinen Posten als DFB-Sportdirektor hat Dutt damit nicht einmal ein Jahr lang ausgeübt. 

Spiegel.de: Bayern-Trainer Heynckes: Ein perfekter Abgang

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Jupp Heynckes verabschiedet sich vom FC Bayern München mit dem größten Triumph im europäischen Fußball. Der 68-Jährige hat in München ein kleines Wunder vollbracht: Er hat die Säbener Straße in eine Ruhezone verwandelt. Sein Nachfolger wird es schwer haben. 

Spiegel.de: CL-Finale in Dortmund: Der Pott trauert um den Pott

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Der Traum platzte in der 89. Minute: In Dortmund hatten Tausende Fans auf einen Überraschungssieg gegen Bayern gehofft, nach der knappen Niederlage blieben ihnen nur Trauer und erschöpfte Wut. Das Wetter sorgte für die passende Kulisse. 

Spiegel.de: Dortmund-Trainer Klopp: Der Goldgräber

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Mit dem Einzug ins Finale der Champions League steht Jürgen Klopp am Höhepunkt seiner Karriere - und gleichzeitig vor einer Herkulesaufgabe: Dortmunds Trainer, ein Besessener seines Berufs, muss es schaffen, den Erfolg seines Teams in eine neue Zeit zu retten. 

Spiegel.de: Finalsieg gegen Dortmund: FC Bayern ist Europas Meister

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Was für ein Finale! Der FC Bayern hat das packende deutsch-deutsche Champions-League-Endspiel gegen Borussia Dortmund gewonnen. Umjubelter Münchner war Arjen Robben: Kurz vor Schluss erzielte er den Siegtreffer. 

Spiegel.de: Reaktionen zum CL-Finale: Europa hat ein ganz großes Endspiel erlebt

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Der FC Bayern und Borussia Dortmund haben ein würdiges Finale gespielt, mit einem verdienten Champions-League-Sieger aus München. Beim Ausgleich ging Bayern-Torwart Manuel Neuer aber "der Arsch auf Grundeis". Sein BVB-Gegenüber Roman Weidenfeller war trotz der Niederlage "voller Stolz". 

Spiegel.de: Interview mit Boris Becker: Am Ende erinnert man sich nur an Titel

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Wenn Bayern München am Samstag im Champions-League-Finale gegen den BVB spielt, sitzt auch Edelfan Boris Becker im Stadion. Im Interview spricht er über den unheimlichen Lauf der Münchner, die eigene Kick-Vergangenheit und das letzte deutsch-deutsche Finale in London: sein Duell gegen Michael Stich. 

Spiegel.de: Wechsel zu Werder Bremen: DFB-Präsident Niersbach ärgert sich über Dutt

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist über den Wechselwillen von Robin Dutt alles andere als erfreut. Der Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes hatte um seine Freigabe gebeten, um bei Werder Bremen als Trainer anzuheuern. Ob dieser Bitte stattgegeben wird, ließ Niersbach offen. 

Spiegel.de: Personalie in Bremen: Werder buhlt um Dutt als neuen Trainer

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Robin Dutt steht vor der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Der DFB-Sportdirektor soll in der kommenden Saison die Nachfolge von Thomas Schaaf bei Werder Bremen antreten. Der Verband muss allerdings erst noch entscheiden, ob er Dutt freigibt. 

Spiegel.de: Verletzter Bayern-Profi: Badstuber bangt um WM-Teilnahme

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Während sich der FC Bayern auf das Champions-League-Finale freut, leidet Holger Badstuber: Nach einer erneuten Operation am Kreuzband droht dem Münchner Verteidiger eine Pause von zehn Monaten. Für die WM im kommenden Jahr wird es eng. 

Spiegel.de: Bayern-Fehler gegen Gladbach: Mit den Gedanken schon in Wembley

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Haarsträubende Fehler, drei Gegentore in zehn Minuten: Wann gab's das zuletzt beim FC Bayern? Der Rekorde-Meister nimmt die durchwachsene Generalprobe für das Champions-League-Finale in Gladbach gelassen. Denn: "Das waren nicht die richtigen Bayern." 

Spiegel.de: Frankfurt-Trainer Veh: Barça ist meine Inspiration

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Offensiver Fußball, der die Menschen begeistert: Das ist das Credo von Armin Veh. Im Interview erklärt der Trainer, warum er bei Eintracht Frankfurt bleibt, wie gut sein Verhältnis zu Bundestrainer Joachim Löw ist und wie man als Chef mit seinen Leuten umgeht. 

Spiegel.de: Bayern-Party auf dem Rathausbalkon: Sammers Meistertaufe

[SPIEGEL ONLINE - Sport] - Penibel pflegt Matthias Sammer das Image des Mahners und Grüblers. Bei der Meisterfeier des FC Bayern München konnte aber selbst er nicht mehr an sich halten. Ausgelassen feierte der Sportdirektor mit Spielern und Trainern auf dem Rathausbalkon. Nur bei Uli Hoeneß wollte nicht so recht Freude aufkommen. 

Google News: Das FussballTransfers-Zwischenzeugnis: FC Bayern München (11/18)

[FussballTransfers.com] - Jupp Heynckes und Matthias Sammer schätzen neben der Treffsicherheit vor allem seine körperliche Präsenz. Wenn Gómez in einigen Wochen von seiner Sprunggelenksverletzung genesen ist, wird sich der deutsche Nationalspieler erst einmal gegen

FC Bayern: Lattek rechnet mit neuem Streit

www.welt.de
[DIE WELT] - Udo Lattek, ehemaliger Erfolgscoach von Bayern München, hält den Frieden zwischen Trainer Jupp Heynckes und Sportvorstand Matthias Sammer beim Fußball-Rekordmeister für brüchig. Udo Lattek geht von einem neuen Streit aus. © Firo Udo Lattek geht

Zum Karriereende von Michael Ballack Altersmilde mit 36 Jahren

www.sueddeutsche.de
[Süddeutsche.de] - Der Teammanager besang anlässlich der offiziellen Verabschiedung des einstigen DFB-Sportdirektors Matthias Sammer sogar ebendiesen ("geht ihm um die Sache"); dabei benötigte er einst sehr viel Zeit, um sich mit Sammer zu arrangieren. Ballack stellt

Erste Bundesliga : Bundesliga-Trainer wollen mehr Respekt

www.wn.de
[Westfälische Nachrichten] - Der Chefcoach fand die verbalen Watschen («nicht hellwach, nicht gallig, lätschern») von Sportdirektor Matthias Sammer an die Mannschaft «überzogen» und machte das auch ziemlich deutlich publik. Auch so lässt ein gestandener Bundesliga-Trainer nicht

FC Bayern : Allstars: Vierter Sieg im sechsten Spiel

www.abendzeitung-muenchen.de
[Abendzeitung München] - Udo Lattek, die Trainer-Legende des FC Bayern zieht Bilanz über die ersten 100 Tage von Bayerns Sport-Vorstand Matthias Sammer. FC Bayern Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Für den ehemaligen Spieler des FC

Google News: Neuzugänge von Bayern München, HSV, Schalke 04, Werder Bremen im Check

[sportal.de] - Beim FC Bayern München hat man transfertechnisch in dieser Saison alles richtig gemacht. Neben dem Platz hält Matthias Sammer Uli Hoeneß mit seinen Motz-Attacken den Rücken frei, damit sich der Präsident auf Basketball konzentrieren kann, auf dem

Altern in Würde

newsticker.sueddeutsche.de
[Süddeutsche.de] - Der Teammanager besang anlässlich der offiziellen Verabschiedung des einstigen DFB-Sportdirektors Matthias Sammer sogar ebendiesen ('geht ihm um die Sache'); dabei benötigte er einst sehr viel Zeit, um sich mit Sammer zu arrangieren. Und Bierhoff

FC Bayern Hitzfeld: Lob an Heynckes für „Heavy Rotation“

www.abendzeitung-muenchen.de
[Abendzeitung München] - Udo Lattek, die Trainer-Legende des FC Bayern zieht Bilanz über die ersten 100 Tage von Bayerns Sport-Vorstand Matthias Sammer. FC Bayern Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Für den ehemaligen Spieler des FC

Google News: FC Bayern München: Spekulationen um Kevin-Prince Boateng

[Der-sechzehner.de] - In Anbetracht dessen scheint eine Verpflichtung Boatengs nicht wirklich wahrscheinlich, obwohl der neue Sportdirektor Matthias Sammer ja grundsätzlich ein Freund von unbequemen Spielern ist. Share this post on Delicious · StumbleUpon this post · Share

Ex-FC-Bayern-Trainer : Klinsmann muss in auf Donovan verzichten

www.abendzeitung-muenchen.de
[Abendzeitung München] - [1] Udo Lattek, die Trainer-Legende des FC Bayern zieht Bilanz über die ersten 100 Tage von Bayerns Sport-Vorstand Matthias Sammer. FC Bayern Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Für den ehemaligen Spieler des

100 Tage Sammer: "Er tut dem FC Bayern sehr gut"

www.t-online.de
[T-Online] - Nationalspieler Bastian Schweinsteiger hat Matthias Sammer ein positives Zwischenzeugnis ausgestellt. "Er tut dem FC Bayern sehr gut", sagte Schweinsteiger zu Sammers ersten 100 Tagen als Sportvorstand beim deutschen Rekordmeister. "Er ist ein sehr

Lahms Zwischenfazit: Gut, aber nicht perfekt

www.sport1.de
[Sport1.de] - Ein solches Szenario soll sich keinesfalls wiederholen, auch deshalb wurde Matthias Sammer als Sportvorstand verpflichtet. Bereits nach dem Sieg in Bremen bemängelte Sammer die Einstellung der Mannschaft und beschwor einen Streit mit Heynckes

Sport: Kampf dem Verfall

www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Matthias Sammer, bis zum Sommer Sportdirektor, hatte sich noch einmal in die Verbandszentrale begeben, um vom DFB-Präsidium den Dank für getane Arbeit entgegenzunehmen. Hundert Meter Luftlinie entfernt, im Keller der Frankfurter Arena, meldete

100 Tage Sammer – mächtig, nervig, hart

www.welt.de
[DIE WELT] - Die Verabschiedung von Matthias Sammer fand im kleinen Rahmen statt. Die Verdienste des früheren DFB-Sportdirektors wurden in der Verbandszentrale im Rahmen einer Präsidiumssitzung gewürdigt. "Er hat sich um das Amt sehr verdient gemacht", sagte

Fußball: Ex-Sportdirektor Sammer beim DFB feierlich verabschiedet

www.augsburger-allgemeine.de
[Augsburger Allgemeine] - Der langjährige Sportdirektor Matthias Sammer ist vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) feierlich verabschiedet worden. Matthias Sammer wurde feierlich vom DFB-Präsidium verabschiedet. Foto: Andreas Gebert dpa. «Ich habe gerade auch

100 Tage Sammer: "Er tut dem FC Bayern gut"

www.welt.de
[DIE WELT] Tage Matthias Sammer bei Bayern München: Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger hat dem neuen Sportvorstand seines Klubs ein positives Zwischenzeugnis ausgestellt. Schweinsteiger stellt Sammer gutes Zeugnis aus. © Firo Schweinsteiger

FC Bayern : 23 Euro für ein Ticket gegen Bayern

www.abendzeitung-muenchen.de
[Abendzeitung München] - Udo Lattek, die Trainer-Legende des FC Bayern zieht Bilanz über die ersten 100 Tage von Bayerns Sport-Vorstand Matthias Sammer. FC Bayern Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Zé Roberto: FC Bayern wird Meister. Für den ehemaligen Spieler des FC
+1