News Max Poschner

(1 - 30 von 40
)

Sechs Jägerbriefe ausgeteilt - OVB Heimatzeitungen

www.ovb-heimatzeitungen.de
Sechs Jägerbriefe ausgeteilt. Beim Jagdhornspiel ist Ehrenhornmeister Max Poschner mit seinen 89 Jahren nach wie vor in seinem Element.

Die Fichten sterben aus

www.pnp.de
Kirchanschöring. Einen Waldbegang zum Thema Umbau von Fichtenbeständen führte Max Poschner kürzlich im Namen der Waldbesitzervereinigung...

Chronik - G.T.E.V. D'Mühltaler Thundorf-Straß

www.d-muehltaler.de
Chronik der Theatergruppe

Traueranzeigen von Max Poschner | trauer.merkur.de

trauer.merkur.de
Besuchen Sie die Gedenkseite von Max Poschner. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Ereignisreiches Jahr für die Jäger | Region Chiemgau

www.ovb-online.de
Die Treuenadel der Jagdhornbläser bekamen Edwin Kyber aus Weißbach und Max Poschner senior aus Ainring (50 Jahre), Franz Junger aus Petting (40 Jahre), ...

Revierleiter Max Poschner informierte Waldbesitzer in Petting

www.traunsteiner-tagblatt.de
Petting. Waldumbau, Durchforstung und Mischbestände waren Themen einer gut besuchten Informationsveranstaltung für Waldbesitzer, die ...

Max Poschner feiert 90. Geburtstag - Ainring

www.pnp.de
Der pensionierte Schulrektor und langjährig engagierte Musiker und Jäger Max Poschner feierte am Allerseelentag bei bester Gesundheit seinen 90. Geburtstag...

Bayerische Staatsforsten | Wieder Spitzenpreise für heimisches Holz

www.baysf.de
Angebot und Erlöse auf stabilem Niveau – Nadelholzanteil steigt

Kondolenzbuch von Max Poschner | trauer.merkur.de

trauer.merkur.de
Sprechen Sie den Hinterbliebenden Ihr Beileid aus und kondolieren Sie für Max Poschner. Lesen Sie alle Kondolenzen von der Familie oder Freunden.

Sechs Jägerbriefe ausgeteilt | Region Chiemgau

www.ovb-online.de
Ans Werk ging auch Ehrenhornmeister Max Poschner, der tags zuvor seinen 89. Geburtstag feierte. Vorsitzender Haiker erläuterte einen aktuellen Fall im südlichen Landkreis. Einem Jagdpächter sei ...

Herbstversammlung der WBV Laufen-Berchtesgaden – Rückegassen helfen...

www.traunsteiner-tagblatt.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Traunstein und dem Berchtesgadener Land. Politik, Sport, Kultur, Bilder uvm.

Max Poschner feiert 90. Geburtstag | PNP Plus

plus.pnp.de
Feldkirchen. Der pensionierte Schulrektor und langjährig engagierte Musiker und Jäger Max Poschner feierte am Allerseelentag bei bester Gesundheit...

Chronik

www.tsv-tengling.de
Sportverein TSV Tengling am Waginger See

Wertvollste Hölzer unter dem Hammer | Landkreis-Meldungen

www.ovb-online.de
· Der junge Motorsägenkünstler Max Poschner junior präsentiert seine über mannshohe Löwenskulptur aus Fichtenholz. Zwischen den 380 edlen Holzstämmen können die Besucher ab Januar auch Motorsägen-Schnitzereien anderer …

Südostbayern-Wertholzsubmission in Waging: Riegelahorn erzielte...

www.berchtesgadener-anzeiger.de
Waging am See. Bei der Präsentation der Ergebnisse der 17. Südostbayern-Wertholzsubmission im Strandkurhaus in Waging haben zahlreiche Besucher mit ...

Waldbegehung mit Max Poschner | PNP Plusplus.pnp.de › Lokales › Waging

plus.pnp.de
· Tengling. Die Jagdgenossenschaft Tengling lädt am Freitag, 4. September, alle Jagdgenossen zu einer Waldbegehung mit Revierförster Max ...

Bayerische Staatsforsten | Pressemitteilungen

www.baysf.de
Eine weitere Besonderheit sind die von dem Waginger Forstwirt Max Poschner in liebevoller Handarbeit angefertigten Holzschnitzereien. Hinzu kommen Misteln, für die stark befallene Bäume gefällt und abgeerntet wurden, sowie Daxen und Grabbäumchen. „Glühwein und deftige Wildgulaschsuppe werden heiß sein, wenn der Weihnachtsmarkt am 16.

Herbstversammlung der WBV Laufen-Berchtesgaden – Rückegassen helfen...

www.berchtesgadener-anzeiger.de
Täglich aktuelle Lokalnachrichten aus der Landgemeinde Wonneberg und der Region der Verwaltungsgemeinschaft Waging am See.

Die Wiedersehensfreude war groß - Ainring

www.pnp.de
Zum achten Mal seit trafen sich die Geburtsjahrgänge von bis der Thundorfer Volksschule zu einem Wiedersehen in Straß...

Nur wenig Verbiss in Wonnebergs Wäldern - Opera News

www.dailyadvent.com
Bildtext einblenden Revierförster Max Poschner zeigte auf ein Bäumchen, das Hoffnung gibt: auf eine schön gewachsene, unverbissene Tanne.

Berchtesgaden: Es wird gegrillt beim Weihnachtsmarkt am Forstbetrieb...

www.berchtesgadener-anzeiger.de
· Eine weitere Besonderheit sind die von dem Waginger Forstwirt Max Poschner in liebevoller Handarbeit angefertigten Holzschnitzereien. Hinzu kommen Misteln, sowie Daxen und …

Borkenkäfer und Tanne im Fokus | PNP Plus

plus.pnp.de
Törring. Die Bohrmehlsuche ist die einzige Möglichkeit, Borkenkäferbefall rechtzeitig zu erkennen und den gefährlichen Waldschädling aus dem Wald zu...

Stadt Tittmoning Pressemeldungen

www.tittmoning.de
Aktuelle Meldungen aus dem Rathaus Tittmoning

Christbaum- und Wildbretverkauf bei den Bayerischen Staatsforsten

www.berchtesgadener-anzeiger.de
Berchtesgaden – Bereits zum 15. Mal fand beim Forstbetrieb Berchtesgaden der Bayerischen Staatsforsten am Brandholz der traditionelle Weihnachtsmarkt ...

Bald faire Schokolade in Tittmoning – Außerdem: Bäume besichtigt -...

www.pnp.de
Die Entscheidung war einstimmig. Zwischenzeitlich ging es im Sitzungssaal des Tittmoninger Rathauses trotzdem etwas hitzig zu, nachdem Bürgermeister Konrad...

Wälder mit Schutzfunktion für den Waginger See - Staatlich ...www.oekomodellregionen.bayern › nachrichten › waelder-mit-schutzfunkt...

www.oekomodellregionen.bayern
Bei einem Waldbegang in der Ökomodellregion erläuterte Förster Max Poschner gemeinsam mit Leonhard Strasser (Agrarbündnis) und Hans Praxenthaler ...

Herbstversammlung der WBV Laufen-Berchtesgaden – Rückegassen helfen...

www.traunsteiner-tagblatt.de
Die Landgemeinde Wonneberg konnte sich zwischen ihren größeren Nachbarn Traunstein, Waging, Surberg und Teisendorf über die Gebietsreform hinaus ihre...

Förster Poschner: "Viele Fichten bedeuten ein hohes Risiko" -...

www.pnp.de
Nach wie vor ist die Fichte mit einem Anteil von 42 Prozent in den bayerischen Wäldern der mit Abstand häufigste Baum, mit 17 Prozent schlägt die Kiefer zu...

Der Wert der Hochmoore - Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen

www.oekomodellregionen.bayern
Die Initiative des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege und der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung unterstützt kreative und...

Es steht bei der Lechner-Hütte am Wolfsberg – Max Poschner schnitt es...

www.traunsteiner-tagblatt.de
Siegsdorf – Was für ein imposanter Anblick: Ein fast zwei Meter hohes Holzkreuz, herausgeschnitten aus einem mächtigen Fichtenstamm, steht seit ...
+1