News Rüdiger Zoller

(1 - 19 von 21
)

NZZ: Ein Opfer des Erfolges | NZZ

Mit der Fussball-WM sollte das brasilianische Erfolgsmodell zelebriert werden. Nun droht sie von Protesten überschattet zu werden. Diese sind auch eine Folge...

Aktuelle Probleme Europas

www.presse.uni-erlangen.de
2002 Rüdiger Zoller, M.A. (Auslandswissenschaft/Romanischsprachige Kulturen, Nürnberg) Die Beziehungen Europa-Lateinamerika nach dem zweiten Gipfeltreffen

Brasiliens politisches Spiel | bpb.de

www.bpb.de
Politik in Brasilien ist ein permanenter Verhandlungsprozess. Weder Parteien noch Politiker stehen sich in festen ideologischen Lagern gegenüber. Die...

GV Kolping

www.iffze.de
Die Seite für die Iffzer aus Iffezheim

Turner glücklos in Monemm - Iffze.dewww.iffze.de › Aktuell › Neues › Neues 2005

www.iffze.de
In diesem Zusammenhang wurden Rüdiger Zoller, Verena Schneider, Regina Oesterle, Detlef Merkel, Bärbel Merkel, Martin Leuchtner, Kilian Leuchtner, Bertold ...

Kappenabend

www.iffze.de
Die Wehwehchen der Welt diagnostizierte Rüdiger Zoller. Auf Herz und Nieren prüfte er das Allmachtsstreben der USA, Euro und Teuro, Stabilitätspakt, Grün-Rot

nach brasilien wuld ich laik du go - Fazm.faz.net › aktuell › feuilleton › buecher › rezension-sa...

www.faz.net
Walther L. Bernecker, Horst Pietschmann und Rüdiger Zoller haben auf der Basis dieser neuen Studien die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung ...

Auf die Skepsis folgt das Highlight - Badisches Tagblattwww.badisches-tagblatt.de › Lokales › BadenBaden

www.badisches-tagblatt.de
Ungewöhnliche Kommunikation in Zeiten der Corona-Krise: Rita Zoller beim Skype-Telefonat mit ihrem Sohn Rüdiger Zoller. Foto: Julian ...

aktuelle probleme lateinamerikas

www.presse.uni-erlangen.de
Rüdiger Zoller M.A. (Auslandswissenschaft, Nürnberg) Lateinamerika - im Schatten der Weltpolitik? André Glardon (Auslandswissenschaft, Nürnberg)

bpb.de - Dossier Lateinamerika - Brasilien - Geschichte

www.bpb.de
Brasilien hat längst den Sprung zur Industrienation geschafft. Auch das politische System wird von stabilen Spielregeln geleitet. Nur die Wohlstandsschere...

BAYLAT | Kolloquium der Sektion Iberoamerika im Januar

www.baylat.org
Rüdiger Zoller, M.A./FAU Erlangen-Nürnberg. "Versetzung gefährdet! - Anmerkungen zum brasilianischen Schulsystem" Prof.

bpb.de - Dossier Lateinamerika - Brasilien

www.bpb.de
Als Wirtschaftsstandort hat Brasilien in den jüngsten Jahren einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht. Auch in der Außenpolitik präsentiert sich der...

BAYLAT | Kolloquium der Sektion Iberoamerika zu „Lateinamerika im...

www.baylat.org
Veranstaltungsort: Donnerstagstermine: Ludwig-Erhard-Gebäude, „Kleines Audimax“ ... gefolgt von Rüdiger Zoller (M.A.) von der Universität Erlangen- Nürnberg zu „Aus der ... FAPESP Week Munich im Deutschen Museum in München.

Landeskultur hautnah

www.presse.uni-erlangen.de
Die Veranstalter des Kolloquiums, Professor Dr. Thomas Fischer und Rüdiger Zoller, konnten hierfür namhafte Historiker, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler

bpb.de - Dossier Lateinamerika - Impressum

www.bpb.de
Hier finden Sie die Redaktion des Lateinamerika-Dossiers.
+1