News Sabine Tebbich

(1 - 27 von 35
)

Spiegel.de: Hawaiikrähen benutzen Werkzeug - DER SPIEGEL

Nicht nur der Heimwerker kann mit Werkzeug umgehen. Auch Vögel sind dazu in der Lage. Ein Experiment zeigt jetzt: Haiwaiikrähen sind echte Naturtalente.

Spiegel.de: Gefiederte Genies - DER SPIEGEL

Laborversuche belegen: Manche Krähen und Papageien sind so intelligent wie Affen oder Delfine. Werkzeuggebrauch, Innovation und ein einfaches Sprachverständnis...

Blutsaugende Fliegen vernichten die Brut von Darwins Finken ...www.diepresse.com › blutsaugende-fliegen-vernichten-...

www.diepresse.com
„Alle Nester der siebzehn Arten von Darwinfinken sind betroffen“, schildert Sabine Tebbich, Evolutionsbiologin der Abteilung für ...

20 Minuten Online: Galapagos-Inseln: Darwin-Finken sind vom Aussterben bedroht

Seit Charles Darwin die Galápagos-Inseln besucht hat, hat sich die Tier- und Pflanzenwelt dort deutlich verändert. Forscher wollen nun den Ursachen auf den...

Erneut Gefahr für Galapagos-Inseln

www.pressetext.com
Ornithologen wie die beiden österreichischen Wissenschaftlerinnen Birgit Fessl und Sabine Tebbich vom Konrad Lorenz Institut ...

Dimensionen - die Welt der Wissenschaft | FR | | 19:

oe1.orf.at
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

nrk.no: Darwinekspedisjonens julekalender | I Darwins fotspor

Ørnulv til Darwins finker; Sabine Tebbich til Darwins finker · Urban Planet til Evolusjon og perfeksjon; anders til Evolusjon og perfeksjon; Jorun Bech til Legevakt ...

Wiener Experten erforschen Schwund der Darwin-Finken ...www.wienerzeitung.at › nachrichten › wissen › mensch

www.wienerzeitung.at
Sabine Tebbich vom Institut für Verhaltensbiologie der Universität Wien dokumentiert seit mit Kollegen von Birdlife Österreich den ...

Invader threatens Darwin's finches with extinction | The Independent...

www.independent.co.uk
The finches of the Galapagos Islands – which are said to have inspired Charles Darwin's theory of evolution – are being attacked by an invading par…e,...

Darwin-Finken auf Galapagos vom Aussterben bedroht (Universität Wien)...

article.wn.com
(Source: Universität Wien) 11. Jun 14 Die Verhaltensbiologin Sabine Tebbich von der Universität Wien untersucht im Rahmen eines ...

Johannes Hahn: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses macht...

www.ots.at
Elise-Richter- und Hertha-Firnberg-Stipendien vergeben

Darwins Finken von Fliegenlarven bedroht - ORF ON Science

sciencev1.orf.at
Die beiden Biologinnen Birgit Fessl und Sabine Tebbich haben im Auftrag des Konrad Lorenz Instituts und des Max Planck Instituts für Verhaltensphysiologie in ...

Wiener Experten erforschen Schwund der Darwin-Finken - Wiener Zeitung...

www.wienerzeitung.at
Wien. Seit dem legendären Besuch von Charles Darwin auf den Galapagos-Inseln hat sich die dortige Tier- und Pflanzenwelt deutlich verändert...

Darwin-Finken auf Galapagos vom Aussterben bedroht - LABO ONLINE

www.labo.de
Die Verhaltensbiologin Sabine Tebbich von der Universität Wien untersucht im Rahmen eines FWF-Projekts den teilweise dramatischen Populationsrückgang der...

A successful Opening Session had ISHE in Santiago - CICS

complejidadsocial.udd.cl
CICS, CENTRO DE INVESTIGACION EN COMPLEJIDAD SOCIAL

Darwin's fast-evolving finches use a natural insect repellent ...www.newscientist.com › article › dn darwi...

www.newscientist.com
During field work on the islands Sabine Tebbich of the University of Austria in Vienna and her team noticed something unusual. Birds from four ...

Biologie News | Darwin-Finken auf Galapagos vom ...www.biologie-seite.de › News › Darwin-Finken_auf_G...

www.biologie-seite.de
Die Verhaltensbiologin Sabine Tebbich von der Universität Wien untersucht im Rahmen eines FWF-Projekts den teilweise dramatischen Populationsrückgang ...

Crows wield tools with human-like skill | New Scientist

www.newscientist.com
New Caledonian crows can use one tool to manipulate another – only apes and humans share this skill and the sophisticated reasoning required

Die Zucht der Galapagos-Riesenschildkröten im Zoo Zürich war im Jahr...

vet-magazin.ch
Rund Kilometer vom ecuadorianischen Festland entfernt erhebt sich eine Vulkankette aus dem Pazifik. Die erdgeschichtlich sehr jungen Galapagosinseln sind...

Das Welios zeigt Abenteuer Informatik und lädt zum Tea Time ...www.tips.at › news › wels › land-leute › das-w...

www.tips.at
Dezember, um Uhr ist mit der Verhaltensbiologin, Sabine Tebbich, wieder eine gebürtige Welserin zu Gast. Mit Leo Ludick spricht sie ...

Naturhistorisches Museum Wien - Kalender Detail

www.nhm-wien.ac.at
Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute...

Drittmittelerfolge der Universität Wien im Jahr 2018walther.quantum.at › detailview-news › news › drittmitt...

walther.quantum.at
... novel approach to investigate multi-modal attractiveness in humans and animals" sowie Sabine Tebbich, Department für Verhaltensbiologie, ...

Finches figure out solo how to use tools. (Science News of the week)....

www.thefreelibrary.com
The finches poke twigs or cactus spines into crevices to dig out insects, explains Sabine Tebbich of the Max-Planck Institute for Behavioral Physiology in ...

Physical intelligence in rooks | EurekAlert! Science News

www.eurekalert.org
The evidence to date suggests that, unlike humans, most animals are not

Vereinsangelegenheiten Rückblick - Freunde des Naturhistorischen...

freunde.nhm-wien.ac.at
Dr. Sabine Tebbich (Department für Verhaltensbiologie, Universität Wien) Die Galapagos Inseln gelten als gut geschütztes Naturparadies. Das einzigartige ...
+1