News Ulrike Kriener

(1 - 30 von 144
)

Fernsehen: "Schneewittchen muss sterben"

www.welt.de
[Welt Online] - In weiteren Rollen wirken unter anderen Ulrike Kriener und Michael Schenk mit. Erzählt wird die Geschichte eines Mannes, dem ein Doppelmord zur Last gelegt wurde, und der - aus der Haft entlassen - in seinen Heimatort zurückgekehrt. Dies führt zu einem

Tatort: Verraten und verkauft

programm.ard.de
[ARD.de] - Elisabeth Mahlmann, Ulrike Kriener. Professor Dr. Rudolf Loebelt, Ulrich Matschoss. Thomas Loebelt, Adrian Topol. Irene Paulke, Petra Kleinert. Daniela Paulke, Anna Maria Mühe. Marc Landauer, Kostja Ullmann. Gregor Schernikau, Thomas Arnold

Neues Theater- und Konzertprogramm liegt vor

www.lokalkompass.de
[Lokalkompass.de] - Ulrike Kriener liest Texte von Hans Christian Andersen. Für mitreißende, jazzige und einfühlsame Melodien sorgt das Ensemble „Quadro Nuevo“. Mit Stücken wie „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ von Thomas Mann, „The King's Speech“, bekannt

Einfach göttlich, der Regensburger Dom

www.mittelbayerische.de
[Mittelbayerische] - Ganze Figurengruppen sind zerstört und wurden neu geschaffen – darum ging es ja auch im Film „Schwindelnde Höhen“ (2001) mit Ulrike Kriener und Roman Knizka. Alles ist auf Fernwirkung bedacht. erstes Bild Bild zurück. Bild 3 von 4. Bild weiter letzes

Spiegel.de: Schimanski-Comeback: Steh auf, Zombie!

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Der Untote des deutschen TV-Krimis zieht wieder seine Runden: Als Schimanski kämpft der unkaputtbare Götz George in "Schuld und Sühne" in seiner alten Nachbarschaft Duisburg-Ruhrort gegen Korruption, Frauenhandel und Modernisierungsirrsinn - und läuft dabei zu ganz großer Form auf. 

Spiegel.de: Wetten, dass ...?: Gegen das Hirn getreten

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Alle Rollenklischees bestätigt, deutsche Provinzialität gewahrt: Thomas Gottschalks Wettshow bot bestenfalls harmloses Konsens-Fernsehen. Man hätte sich am liebsten vor die Stirn getreten - aber auf die Idee kam schon ein anderer. 

Spiegel.de: Wetten, dass...?: Becker und Meyer-Wölden sagen Teilnahme ab

[SPIEGEL ONLINE - Panorama] - Wetten, dass sie nicht neben Uma Thurman, Anke Engelke und Günther Jauch Platz nehmen werden? Nach 83 Tagen Turtelei verkündeten Boris Becker und Sandy Meyer-Wölden das Ende ihrer Beziehung. Einen Auftritt bei Thomas Gottschalk sagten beide nun ab - doch ein neuer Wettpate ist schon gefunden. 

Spiegel.de: Der Fischer und seine Frau: Schwärmen vom tollen Hecht

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Immer noch gilt Dorris Dörrie als Deutschlands erste Kinochronistin für verquere Paarbeziehungen. Doch vom amüsanten Geschlechterkampf à la "Männer" ist heute nicht mehr viel übrig. Der neue Film der Regisseurin ist ein farbloses Liebesmärchen - trotz rotgepunkteter Fische. 

Spiegel.de: Fernsehpreis: Blauer Panther für Blacky und andere

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] deutsche Fernseh-Stars sind mit dem "Blauen Panther" ausgezeichnet worden. Der Bayerische Fernsehpreis ging bei einer Festgala in München unter anderem an Monica Bleibtreu, Sebastian Koch und Bastian Pastewka. Joachim Fuchsberger erhielt den Ehrenpreis für sein Lebenswerk. 

Spiegel.de: Deutscher Fernsehpreis: Vera Brühne und Die Polizistin liegen vorn

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Zwei "Frauen-Filme" haben in diesem Jahr die besten Aussichten auf den Deutschen Fernsehpreis: Das Gerichtsdrama "Vera Brühne" und der Film "Die Polizistin". 

Spiegel.de: Deutscher Fernsehpreis: Bubi Scholz Story nominiert

[SPIEGEL ONLINE - Panorama] - In gleich acht Kategorien ist die brillante "Bubi Scholz Story" (ARD) von Roland Suso Richter für den neugeschaffenen Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. Ansonsten befinden sich die üblichen Verdächtigen auf den Anwärterlisten. 

Spiegel.de: Glamour statt Geld: Der Deutsche Fernsehpreis

[SPIEGEL ONLINE - Panorama] - "Und der Gewinner ist ..." - mit dem neuen "Deutschen Fernsehpreis" wollen ARD, ZDF, Sat 1 und RTL richtig losglamouren. Moderiert wird die Gala unter anderem von Jochen Busse und Miss Tagesthemen Gabi Bauer. 

Alte junge Liebe: Ulrike Kriener beim Kultursommer | Kultur

www.hna.de
Ulrike Kriener und Georg Weber gastierten mit dem Buch "Alte Liebe" von Elke Heidenreich und Bernd Schröder in der Kirche von Kirchbauna.

«Im Leben von ...» geht in zweite Staffel - Quotenmeter.de

www.quotenmeter.de
Staffel gewähren Christian Berkel, Ulrike Kriener, Peter Kremer, Gedeon Burkhard, Karin Thaler, Charlotte Schwab, Friedrich von Thun sowie in einer gemeinsamen Ausgabe Melanie Marschke und Marco Girnth Einblicke in ...

Auch als Komödiantin unschlagbar: Ulrike Kriener - ZDFmediathek

www.zdf.de
Ein Schauspielerportrait der Schauspielerin Ulrike Kriener

Ulrike Kriener Themenseite - TZwww.tz.de › Thema › Ulrike Kriener

www.tz.de
Aktuelle Hintergrundinformationen und Wissenswertes rund um das Thema Ulrike Kriener. Jetzt klicken und auf der tz online lesen!

Ulrike Kriener: Mein LIEBLINGSBUCH | kurier.at

kurier.at
Ich bin ja ein romantischer Mensch und so habe ich auch einen Hang zu romantischen Büchern. „Alte Liebe“ ist so eine Geschichte, die ...

Wie aktuell ist die Bibel heute noch? - Ein Interview mit Ulrike...

www.domradio.de
In ihrer Jugend wandte sich die Schauspielerin Ulrike Kriener vom Glauben ab. Jahre später führte sie ausgerechnet ein Schweigeseminar zum Wort Gottes zurück –...

Ulrike Kriener - Stars von A bis Z | programm.ARD.de

programm.ard.de
programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen...

Lesung mit Ulrike Kriener für bedürftige Senioren - Literatur ist für...

www.wochenanzeiger.de
Ulrike Kriener im Gespräch mit Seniorinnen bei der Lesung des Vereins »Münchner für Münchner«. Foto: Verein. Altstadt · »Literatur ist für alle ...

Die Dienstagsfrauen - Sieben Tage ohne - Film FILMSTARTS.de

www.filmstarts.de
Die Dienstagsfrauen - Sieben Tage ohne, Ein Film von Olaf Kreinsen mit Ulrike Kriener, Saskia Vester. Übersicht und Filmkritik. Seit einer halben Ewigkeit nehmen ...

“Die Löwin” mit Silke Bodenbender und Ulrike Kriener

www.loomee-tv.de
Das Drama im ZDF will uns mitnehmen in die Gefühlswelt einiger gut gestrickter Charaktere und in sommerliche Temperaturen. Zerstörte Familien, Tierschutz aber auch tolle Aufnahmen der Landschaft wollen für ...

Un cas pour deux : saison épisode 7, Corruption - TéléObs

programme-tv.nouvelobs.com
Klaus Beckmann, célèbre écrivain, n'est pas rentré chez lui depuis la veille au soir. Un détail pour la police, qui refuse de s'en occuper, mais une forte...

Geboren in Bottrop: Schauspielerin Ulrike Kriener - Bottrop

www.lokalkompass.de
Geboren wurde sie im Knappschaftskrankenhaus. Ihre ersten 17 Lebensjahre verbrachte sie in Bottrop, bevor es über Hamburg in die bayerische Landeshauptstadt...

"Ulrike Kriener" - Interviews - tele.atwww.tele.at › artikel › ulrike-kriener

www.tele.at
Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht buhlten einst auf der Leinwand um ihre Gunst - mit Erfolg! Der Kinohit "Männer" von Doris Dörrie brachte Ulrike ...

„Tatort Eifel“ feiert vom 13. bis 21. September Jubiläumsausgabewww.eifelzeitung.de › Region › DAU - Vulkaneifel

www.eifelmoselzeitung.de
· Es lesen die Schauspielerin Ulrike Kriener sowie der Krimiautor Jürgen Kehrer. Moderation des Abends durch ... Share on LinkedIn. Linkedin ...

Von Forst bis ORF-"Ferienarzt": 70 Jahre Traumkulisse Wachau |...

www.ots.at
An der Seite der weiteren Schauspieler, u. a. Susanne Michel, Alexander Lutz, Gerit Kling, Ulrike Kriener, Marcus Grüsser und Sabine Bach, ...

Ulrike Kriener - unser Gast im Sonntagsbrunch - MDRwww.mdr.de › MDR.DE › Radio › MDR SACHSEN - Das Sachsenradio

www.mdr.de
· sagt Schauspielerin Ulrike Kriener über die Adventszeit. Und ganz in Ruhe wird sie am Sonntagabend ihren ersten Weihnachtsfilm im ZDF ...

Ulrike Kriener ᐅ Alles zu diesem Thema auf FreiePresse.de

www.freiepresse.de
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und verfügbaren Artikel zum Thema 'Ulrike Kriener'.

Ulrike Kriener steht wieder als Kommissarin Lucas vor der Kamera /...

www.finanznachrichten.de
Oktober die 20. und 21. Folge der ZDF-Krimireihe "Kommissarin Lucas" mit Ulrike Kriener in der Titelrolle. Unter der Regie von Tim.
+1