Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Adrian"

Personen mit dem Vornamen "Adrian"

Adrian Annoff Adrian Baianu Adrian Bajrami Adrian Barth Adrian Berlinger Adrian Berthold Adrian Bertl Adrian Bleyer Adrian Bloch Adrian Bonenberger Adrian Borchardt Adrian Brack Adrian Brenner Adrian Brommer Adrian Brown Adrian Bunk Adrian Chinta Adrian Cretoiu Adrian Cunescu Adrian Cwiek Adrian Eichenberger Adrian Fleuchaus Adrian Florin Adrian Floryszczak Adrian Fritsch Adrian Gerling Adrian Grüter Adrian Hager Adrian Hajdari Adrian Hartnagel Adrian Hedrich Adrian Hensel Adrian Hillebrand Adrian Holz Adrian Hosman Adrian Hunziker Adrian Husmann Adrian Istrefi Adrian Jancke Adrian Jitschin Adrian Jossek Adrian Jäger Adrian Kaesberg Adrian Kelly Adrian Klopp Adrian Kober Adrian Kohlert Adrian Kontny Adrian Köllner Adrian Lehnherr Adrian Lüscher Adrian Lüthi Adrian Manz Adrian Martinez Adrian Masshardt Adrian Mast Adrian Mazur Adrian Michael Adrian Mischler Adrian Mletzko Adrian Moro Adrian Niegot Adrian Nussbaumer Adrian Palej Adrian Rapp Adrian Rehberger Adrian Renz Adrian Riegel Adrian Räker Adrian Rüedi Adrian Rüther Adrian Sachse Adrian Sadiku Adrian Saß Adrian Scheel Adrian Schenk Adrian Schloter Adrian Schober Adrian Schommers Adrian Seidl Adrian Spisla Adrian Stanescu Adrian Stauffer Adrian Steinert Adrian Strahm Adrian Stucki Adrian Sutter Adrian Then Adrian Uhlig Adrian Vetterli Adrian Vogler Adrian Wahlen Adrian Wiedenbach Adrian Willimann Adrian Wowra Adrian Zentgraf Adrian Zielinski Adrian Zweifel Adrian Züger Adrian Von Greiff

Infos zu "Adrian"

Namenstag: 9.1., 8.9.

Zu Adrian gibt es bei Yasni 15135 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Adrian sind: Germann, Wiethoff, Bertschi

Adrian ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 270.

Nach Adrian wurde in den letzten 7 Tagen 35 mal gesucht.

Bedeutung von "Adrian"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus

Weiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ