Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Adrian"

Personen mit dem Vornamen "Adrian"

Adrian Apolzan Adrian Babic Adrian Baum Adrian Bayer Adrian Bernd Adrian Bolz Adrian Bomba Adrian Bondars Adrian Boss Adrian Braunbehrens Adrian Brendle Adrian Brotschi Adrian Burger Adrian Butler Adrian Cave Adrian Cioca Adrian Crainic Adrian Dima Adrian Dolenec Adrian Dreßler Adrian Egli Adrian Engels Adrian Epple Adrian Eugster Adrian Faflek Adrian Fikentscher Adrian Franz Adrian Fries Adrian Gashi Adrian Gaugler Adrian Golly Adrian Gontariu Adrian Grabowski Adrian Grimme Adrian Grob Adrian Gut Adrian Halupczok Adrian Hasler Adrian Hennek Adrian Hepp Adrian Herbst Adrian Hertel Adrian Herzig Adrian Hiller Adrian Horst Adrian Hostettler Adrian Hässig Adrian Imeri Adrian Jakob Adrian Jung Adrian Kasaj Adrian Kessler Adrian Koczy Adrian Komar Adrian Kreuzer Adrian Kuspiel Adrian Kutzner Adrian Küpfer Adrian Lakatos Adrian Lasota Adrian Lunau Adrian Marcu Adrian Marthaler Adrian Maxelon Adrian Mazurek Adrian Mills Adrian Misterek Adrian Muff Adrian Netz Adrian Obladen Adrian Opitz Adrian Orlea Adrian Oswald Adrian Palcu Adrian Panic Adrian Patalong Adrian Pfeifer Adrian Philipp Adrian Porodan Adrian Powell Adrian Raba Adrian Rauch Adrian Rolnik Adrian Ruffert Adrian Ruiz Adrian Russ Adrian Scheidegger Adrian Schickler Adrian Schultz Adrian Sojka Adrian Spalka Adrian Spechtler Adrian Stieglitz Adrian Teuscher Adrian Turner Adrian Wegner Adrian Wicki Adrian Wild Adrian Wypadlo Adrian Von Dewall

Infos zu "Adrian"

Namenstag: 9.1., 8.9.

Zu Adrian gibt es bei Yasni 15135 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Adrian sind: Germann, Wiethoff, Bertschi

Adrian ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 270.

Nach Adrian wurde in den letzten 7 Tagen 35 mal gesucht.

Bedeutung von "Adrian"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus

Weiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ