Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Adrian"

Personen mit dem Vornamen "Adrian"

Adrian Alphohziel Adrian Amann Adrian Ardelean Adrian Arpaschi Adrian Bacsa Adrian Bartocha Adrian Birrer Adrian Bojilov Adrian Borsuk Adrian Bucher Adrian Cholewa Adrian Cichon Adrian Conrad Adrian Derksen Adrian Dieterle Adrian Donath Adrian Ebner Adrian Egloff Adrian Eichhorn Adrian Erben Adrian Erdmann Adrian Escher Adrian Fröhling Adrian Gaidzik Adrian Gassmann Adrian Grabara Adrian Groll Adrian Guse Adrian Hasani Adrian Herber Adrian Hodorogea Adrian Iosif Adrian Jacob Adrian Joost Adrian Jürgen Adrian Kech Adrian Kirby Adrian Kirchhoff Adrian Klahn Adrian Klare Adrian Kohnhorst Adrian Kowol Adrian Kracik Adrian Krolczyk Adrian Kubis Adrian Kuhn Adrian Kulisch Adrian Kutschke Adrian Kärle Adrian Laege Adrian Lasch Adrian Limmer Adrian Lozano Adrian Lustenberger Adrian Lutz Adrian Löffler Adrian Marcus Adrian Mazan Adrian Meissner Adrian Milde Adrian Minium Adrian Mohrenstecher Adrian Murphy Adrian Müller Adrian Navarro Adrian Nier Adrian Nigg Adrian Oettl Adrian Oprea Adrian Osterburg Adrian Paschke Adrian Piotrowski Adrian Popa Adrian Pott Adrian Pust Adrian Ramming Adrian Reichel Adrian Rheinländer Adrian Romero Adrian Rubin Adrian Saalfeld Adrian Sahiti Adrian Scheumann Adrian Schiefer Adrian Simon Adrian Stach Adrian Steger Adrian Streit Adrian Turtschi Adrian Uhlmann Adrian Walther Adrian Weibel Adrian Widmer Adrian Wojton Adrian Würgler Adrian Zeyher Adrian Von Allmen Adrian Von Hatzfeld Adrian von Holzing Adrian Von Schroeder

Infos zu "Adrian"

Namenstag: 9.1., 8.9.

Zu Adrian gibt es bei Yasni 15135 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Adrian sind: Germann, Wiethoff, Bertschi

Adrian ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 270.

Nach Adrian wurde in den letzten 7 Tagen 35 mal gesucht.

Bedeutung von "Adrian"

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus

Weiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ