Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Mona"

Personen mit dem Vornamen "Mona"

Mona Arslan Mona B. Walkenhorst Mona Baker Mona Baumgärtel Mona Bellér Mona Bergs Mona Betz Mona Bittner Mona Blume Mona Blumenstiel Mona Brandes Mona Breede Mona Bruns Mona Burmeister Mona Camara Mona Cassier Mona Christiansen Mona Dahmen Mona Dreßler Mona Ezzeddine Mona Faber Mona Falkenstein Mona Feder Mona Fella Mona Fritz Mona Garms Mona Gürtler Mona Hamade Mona Hammad Mona Hanke Mona Harangozo Mona Hasna Mona Hecke Mona Heil Mona Helms Mona Henssen Mona Hepp Mona Hermanowski Mona Hiller Mona Holtkoetter Mona Isa Mona Jennerich Mona Kamal Mona Karbaum Mona Kirchmann Mona Knebel Mona Knelangen Mona Kreßl Mona Köckemann Mona Küspert Mona Lebinger Mona Lederer Mona Leonard Mona Mandouri Mona Mayr Mona Mehta Mona Mia Mona Molaei Mona Morshedzadeh Mona Moth Mona Müller-Wildner Mona Nakunst Mona Nefigmann Mona Nilsson Mona Nitsche Mona Oellers Mona Poggemann Mona Porbadnik Mona Ramm Mona Rein Mona Rosenberger Mona Ruhm Mona Sage Mona Salam Mona Schankin Mona Schlattinger Mona Schroeren Mona Schöller Mona Seemüller Mona Seif Mona Siebenborn Mona Skoog Mona Spielmann Mona Steger Mona Tamannai Mona Teufel Mona Timmann Mona Voss Mona Wald Mona Waldner Mona Wand Mona Warnk Mona Wintermantel Mona Wunder Mona Wüstner Mona Zamani Mona Zimmerer-Benz Mona El Attar Mona El-Omari Mona van Ingelgom

Infos zu "Mona"

Zu Mona gibt es bei Yasni 7527 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Mona sind: Lisa, Arkiza, Baumeister

Mona ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 506.

Nach Mona wurde in den letzten 7 Tagen 59 mal gesucht.

Bedeutung von "Mona"

Weiblicher Vorname (Englisch, Irisch): Mona; Altirisch (Wortzusammensetzung); muadh = nobel, edel; erst seit dem 19. Jh. gebräuchlich

Weiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Mona; Lateinisch (Neues Testament); monachus = der Einsiedler, der Mönch; monere = beraten, warnen; Herkunft nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch'; wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ