Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Mona"

Personen mit dem Vornamen "Mona"

Mona Abou-Chleih Mona Achterberg Mona Alexandra Mona Bahman Mona Bornschein Mona Brechtel Mona Brink Mona Burkhart Mona Butte Mona Carvalho Mona Dannert Mona Egal Mona Eise Mona Ettrich Mona Euler Mona Filice Mona Franck Mona Garziella Mona Gass Mona Grant Mona Grund Mona Gröne Mona Gupta Mona Hain Mona Hatam Mona Henn Mona Herbert-Malisi Mona Heyber Mona Hof Mona Hupfeld Mona Höft Mona Höhner Mona Ihm Mona Irina Mona Iskandar Mona James Mona Junghans Mona Kahlich Mona Kast Mona Kent Mona Kettel Mona Khoury Mona Klump Mona Knappe Mona Kochmann Mona Kolhep Mona Kristen Mona Kristina Mona Kröning Mona Kümmel Mona Langhans-Schedler Mona Linnenlüke Mona Lottner Mona Malik Mona Mamerow Mona Manus Mona Mathe Mona Matthe Mona Mühlbäck Mona Nad Mona Nock Mona Oppat Mona Peirhofer Mona Pete Mona Qufaj Mona Redlin Mona Reifenschneider Mona Reis Mona Rennalls Mona Roman Mona Ruckriegel Mona Runkel Mona Sayegh-Lässig Mona Schlater Mona Schleser Mona Schlieper Mona Shama Mona Shojaat Mona Stauder Mona Sulzmann Mona Suroglu Mona Tawakol-Khodai Mona Theissen Mona Theobaldy Mona Tix Mona Van Mona Wassermann Mona Wegert Mona Wehmeyer Mona Winkelheide Mona Wittmann Mona De Pascua Mona El Khatib Mona El Omar Mona El-Baz Mona el-Chiat Mona von Bremer Mona Von Eitzen-Ritter Mona von Kamp Mona Über

Infos zu "Mona"

Zu Mona gibt es bei Yasni 7527 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Mona sind: Lisa, Arkiza, Baumeister

Mona ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 506.

Nach Mona wurde in den letzten 7 Tagen 59 mal gesucht.

Bedeutung von "Mona"

Weiblicher Vorname (Englisch, Irisch): Mona; Altirisch (Wortzusammensetzung); muadh = nobel, edel; erst seit dem 19. Jh. gebräuchlich

Weiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Mona; Lateinisch (Neues Testament); monachus = der Einsiedler, der Mönch; monere = beraten, warnen; Herkunft nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch'; wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ