Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Mona"

Personen mit dem Vornamen "Mona"

Mona Abdelazim Mona Achouri Mona Address Mona Alisa Mona Allers Mona Arneson Mona Athie Mona Aul Mona Avey Mona Awadalla Mona Basu Mona Bernds Mona Braunschädel Mona Conrad Mona Daus Mona Densing Mona Derico Howell Mona Dressel Mona Eckner Mona Fira Mona Flötenmeyer Mona Friedrichsen Mona Germain Mona Gerwien Mona Gogh Mona Grei Mona Günthör Mona Haberecht Mona Hegrenes Mona Helf Mona Helmenstein Mona Holy Mona Hotchkiss Mona Hovda Olsen Mona Ihle Mona Jenkins Mona Johnson Mona Kali Mona Kesting Mona Knabe Mona Knöner Mona Kvernberg Mona L. Cavazos Mona Lahijani Mona Lmo Mona Loerzer Mona M. Wahba Mona Maass Mona Maisack Mona Mal Mona Mamari Mona Manger Mona Mcdowell Mona Meise Mona Mohamad Mona Moigne Mona Monan Mona Montana Mona N. Person Mona Nasreddeen Mona Neuvians Mona Niggemeyer-Hollmann Mona Outlet Mona Prasanna Mona Proß Mona Rauscher Mona Red Mona Rest Mona Rettig Mona Riech Mona Ring Mona Roessler Mona Rosina Mona Rothardt Mona Rübner Mona Rüppel Mona Saby Mona Sanei Mona Schewe-Buggea Mona Schlachtenrodt Mona Schlechter Mona Schwaab Mona Schöner Mona Silavi Mona Skweres Mona Smeets Mona Stawicki Mona Sunshine Mona Tara Mona Tautz Mona Tepel Mona Tiencken Mona Villar Mona Weinheimer Mona Wilkerson Mona Wuttke Mona Zange Mona al Tawil Mona al-Ghalayini Mona da-Silva-MacHado

Infos zu "Mona"

Zu Mona gibt es bei Yasni 7527 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Mona sind: Lisa, Arkiza, Baumeister

Mona ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 506.

Nach Mona wurde in den letzten 7 Tagen 59 mal gesucht.

Bedeutung von "Mona"

Weiblicher Vorname (Englisch, Irisch): Mona; Altirisch (Wortzusammensetzung); muadh = nobel, edel; erst seit dem 19. Jh. gebräuchlich

Weiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Mona; Lateinisch (Neues Testament); monachus = der Einsiedler, der Mönch; monere = beraten, warnen; Herkunft nicht sicher bekannt; wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch'; wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ